Top-Spione - Die großen Geheimagenten
29.06.2025 • 23:45 - 00:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Mata Hari wurde zur Legende: Die erotische Tänzerin gerät im Ersten Weltkrieg zwischen die Fronten, spionierte sowohl für Frankreich als auch für das Deutsche Reich. Doch wahre Geheimnisse hatte sie nicht verraten.
Vergrößern
Originaltitel
Top-Spione - Die großen Geheimagenten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Die Nackttänzerin und das Vorbild von James Bond

Von Hans Czerny

Geheimagent und groß obendrein: Da fallen einem nicht viele ein, zumal ja James Bond als fiktive Filmfigur gilt. "Terra X History" hat das Vorbild des Agenten ihrer Majestät und dazu einige mehr ausgegraben.

Wären nicht gerade erst Putins Giftmischer im In-und Ausland tätig gewesen, man hätte meinen mögen, Geheimagenten seien passé oder nur noch in der Literatur und in Filmen lebendig. Doch selbst James Bond, der unbeugbare Agent vom MI6 in Diensten ihrer Majestät, hatte in dem 1873 in Odessa geborenen Doppelagenten Sidney Reilly sein lebendiges Vorbild: Der Lebemann, den man "Ace of Spies" nannte, der sieben Sprachen sprach, elf Pässe und ebenso viele Frauen hatte, reiste im Auftrag ihrer Majestät um die Welt und scheiterte erst in Moskau 1918 bei dem Versuch, das bolschewistische Regime zu stürzen. In der "Doku Terra X History: Top Spione – Die großen Geheimagenten" darf seine Geschichte natürlich nicht fehlen.

In den Kreis der Großen gehört auch Mata Hari, die holländische Tänzerin mit dem bürgerlichen Namen Margaretha Geertruida Zelle, auch wenn sie schon zu Lebzeiten mehr Legende als erfolgreiche Spionin war. Mit ihren Entkleidungskünsten wusste sie mächtigen Männern den Kopf zu verdrehen. 1917 wurde sie von den Franzosen der Doppelspionage angeklagt, hat aber nie wichtige Erkenntnisse verraten.

Lange in Vergessenheit geriet der polnische Offizier Witold Pilecki, der sich im KZ Auschwitz inhaftieren ließ, um der Welt das Massenmorden der Nazis nachzuweisen. Als er später auch die Verbrechen der Sowjets aufdecken wollte, wurde er zum Tode verurteilt und hingerichtet. Erst nach dem Ende des Kalten Krieges und der stalinistischen Ära wurde er rehabilitiert und als polnischer Nationalheld gefeiert. Werner Maas schließlich, der so unterschiedliche Gegner wie RAF-Terroristen und die Räuber des Kölner Domschatzes zur Strecke brachte, plaudert aus dem Nähkästchen und gibt Einblicke ins Agentenleben.

Top Spione – Die großen Geheimagenten – So. 29.06. – ZDF: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.