Totgeschwiegen
25.11.2020 • 21:46 - 23:16 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Fabian (Lenius Jung, r.), Jakob (David Ali Rashed, M.) und Mira (Flora Li Thiemann) flüchten sich nach ihrer Tat in Rauschzustände.
Vergrößern
Krisensitzung: Die Eltern Volker (Godehard Giese, l.), Brigitte (Katharina Marie Schubert, 2.v.l.), Esther (Claudia Michelsen, 3.v.l.) und Nele (Laura Tonke, M.) möchten von ihren Kindern Jakob (David Ali Rashed, 3.v.r.), Mira (Flora Li Thiemann, 2.v.r.) und Fabian (Lenius Jung, r.) endlich wissen, wie sich die Tat wirklich ereignet hat.
Vergrößern
Fabians (Lenius Jung, l.) Jacke wurde bei den Ermittlungen identifiziert. Können er und sein Vater Volker (Godehard Giese, M.) sich beim zuständigen Polizisten (Aleksandar Tesla, r.) herausreden?
Vergrößern
Die Teenager Jakob (David Ali Rashed, l.), Mira (Flora Li Thiemann) und Fabian (Lenius Jung, r.) haben gerade eine schreckliche Tat begangen. Wie werden sie und ihre Familien damit umgehen?
Vergrößern
Originaltitel
Totgeschwiegen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Bester Fernsehfilm des Jahres?

Von Eric Leimann

Der Mord oder Totschlag an einem Obdachlosen durch drei 16-Jährige aus gutem Hause war das Thema des starbesetzten ZDF-Dramas "Totgeschwiegen" vom September 2020. Nun läuft der Film noch einmal bei der Abstimmung zum 3sat-Zuschauerpreis.

Manchmal tun Menschen brutale Dinge, von denen sie zuvor dachten, dass sie dazu niemals fähig wären. So wie das 16-jährige Trio Mira (Flora Li Thiemann), Jakob (David Al Rashed) und Fabian (Lenius Jung) in der ZDF-Produktion "Totgeschwiegen", die nun noch einmal im Rahmen der traditionellen Abstimmung über den besten deutschsprachigen Fernsehfilm des Jahre – dem 3sat-Zuschauerpreis – läuft, der vom 21. bis 26. November herausragende 2020er-Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt.

In "Totgeschwiegen" haben drei Berliner Schulfreunde reichlich Alkohol getrunken, als sie nachts an einer U-Bahnstation von einem ebenso betrunkenen Obdachlosen belästigt werden. Ein Streit eskaliert, der Mann stirbt dabei. Die Überwachungskameras zeigen – von hinten – drei flüchtende junge Leute. Fälle, ähnlich wie dieser, sind im Deutschland der letzten Jahre und Jahrzehnte immer wieder vorgekommen. In ihrer brutalen Konsequenz unerklärliche Gewalttaten durch sehr junge Täter.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Das Besondere an der fiktiven Umsetzung des Stoffes durch die Autorinnen Gwendolyn Bellmann und Franziska Schlotterer ("Ende der Schonzeit", auch Regie) ist jedoch, dass die porträtierten Jugendlichen aus vordergründig behüteten Verhältnissen stammen – und ihre Eltern die Tat nach deren Entdeckung decken. Claudia Michelsen spielt Esther, die viel beschäftigte Krankenhausärztin und Mutter des Mädchens Mira. Auch in der vierköpfigen Familie des Täters Fabian scheint alles wohlgeordnet. Vater Volker (Godehard Giese) ist ein Rationalist von deutscher Kühle, während Mutter Brigitte (Katharina Marie Schubert) ihrem Sohn jeden Wunsch von den Augen abzulesen scheint. Einzig die alleinerziehende Nele (Laura Tonke), die zwei Kinder von zwei mittlerweile abwesenden Vätern hat, scheint sich mit der Vertuschung des Falls wegen "der Zukunft der Kinder" schwerzutun.

Wo ist der Ausgang dieses Höllentrips?

Wie realistisch man diese Erzählung einschätzt, mag von Betrachter zu Betrachter variieren. Wahr ist jedoch, dass Eltern zu ziemlich viel bereit sind, um ihre Kinder zu schützen. Auch wenn dieser Schutz, wie sich im Film zeigt, zulasten einer zunehmenden Korrosion der Beziehungen aller Beteiligten geht. Einerseits sind die Figuren im Film ein wenig formelhaft gewählt: der kühl-akademische Vaterstratege (Giese), die gluckenhafte Mutter ohne eigenes Selbstwertgefühl (Schubert), die Powerfrau mit entfremdeter Beziehung zur Tochter (Michelsen) und die sensible, anfangs leicht manipulierbare Träumerin mit eigenem Café (Tonke).

Die Qualität dieser Schauspieler trägt dazu bei, dass das ein oder andere Charakter-Klischee in diesem Plot sanft umschifft wird, auch dann, wenn die Jugendlichen vielleicht ein wenig zu explizit an ihrer (Horror)welt leiden. Andererseits gehört es zur Jugend dazu, dass das eigene Drama als absolut und ohne Ausweg wahrgenommen wird und man sich zudem viel zu gefangen und verstockt fühlt, um einen, wenn auch schmerzhaften Ausgang aus diesem Höllentrip herbeizuführen.

Totgeschwiegen – Mi. 25.11. – 3sat: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Weitere Darsteller
Lenius Jung

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.