Transplant - Ein besonderer Notarzt
20.09.2025 • 05:00 - 05:45 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Transplant – Ein besonderer Notarzt
Staffel 2
Folge 5
Bekommt überraschend eine Chance: Laurence Leboeuf als Magalie Leblanc

Copyright: SRF/2021 Sphere Media 2020 inc.
Vergrößern
Transplant – Ein besonderer Notarzt
Staffel 2
Folge 5
Kinderarzt aus Leidenschaft: Jim Watson als Theo Hunter

Copyright: SRF/2021 Sphere Media 2020 inc.
Vergrößern
Transplant – Ein besonderer Notarzt
Staffel 2
Folge 5
Bash hilft seinem Freund: Hamza Haq als Bashir Hamed, Fayçal Azzouz als Khaled Abdullah

Copyright: SRF/2021 Sphere Media 2020 inc.
Vergrößern
Transplant – Ein besonderer Notarzt
Staffel 2
Folge 5
Bekommt überraschend eine Chance: Laurence Leboeuf als Magalie Leblanc

Copyright: SRF/2021 Sphere Media 2020 inc.
Vergrößern
Originaltitel
Transplant
Produktionsland
CDN
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Transplant - Ein besonderer Notarzt

Bashs Freund Khaled möchte erneut einen Asylantrag stellen, nachdem er bereits zwei Mal abgelehnt wurde. Um seinen Freund zu unterstützen, begleitet Bash Khaled zu einem Treffen mit dessen Anwalt. Im Krankenhaus behandelt Bash einen Patienten mit einer unglücklichen Komplikation am Bein nach einem Nageleinstich. Als seine Frau nach ihm sieht, lässt sie sich Blut abnehmen, weil sie glaubt, schwanger zu sein. Mags erfährt bei einer Untersuchung, dass ihr Herzschrittmacher gut funktioniert und der Austausch um ein weiteres Jahr verschoben werden kann. Überraschend wird ihr eine Stelle in der Kardiologie angeboten. Theo behandelt Dimitri, einen Jugendlichen, der wegen einer möglichen Lebensmittelallergie das Krankenhaus aufgesucht hat. Im Gespräch mit seinem Patienten findet Theo heraus, dass Dimitri an einer Essstörung leidet. Dr. Bishop und Claire müssen sich derweil auf neue Hürden in ihrer Beziehung einstellen.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.