Tratsch, Tumult und gute Laune
24.08.2024 • 23:25 - 00:10 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Tratsch, Tumult und gute Laune - Das Ohnsorg-Theater im Fernsehen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Eine Jahrzehnte alte Erfolgsgeschichte

Von Hans Czerny

2024 feiert das allseits populäre Hamburger Ohnsorg-Theater ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, am 13. März 1954, gab's die erste TV-Sendung eines Ohnsorg-Stücks im NDR. Das wurde allerdings im Fernsehstudio aufgezeichnet, nicht im Theater selbst. Heidi Kabel war von Beginn an bei der Erfolgsstory zwischen Fernsehen und Ohnsorg dabei.

In Erinnerung an die erste Fernsehsendung eines Ohnsorg-Stücks am 13. März 1954 zeigt das NDR-Fernsehen einen Querschnitt durch die Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte, die das Ohnsog-Theater zusammen mit dem Fernsehen schrieb. Damals wurde im Studio, nicht im kleinen Theater an den Großen Bleichen aufgezeichnet. "Seine Majestät Gustav Krause" hieß das Stück, die große Volksschauspielerin Heidi Kabel war bereits dabei.

Auf "Krause" folgten hunderte weiterer Stücke, darunter so legendäre wie die alljährlich zu Silvester im NDR gesendete Nachbarschaftskomödie "Tratsch auf der Treppe" ("Tratsch opp de Trepp") mit Heidi Kabel als wandelnde Gerüchteküche Meta Boldt. Seit dem Umzug 2011 ins Bieberhaus am Hauptbahnhof mit über 400 Plätzen steht Live-Aufzeichnungen nichts mehr im Wege. "Land ünner" heißt die neueste Inszenierung, ein Inselkrimi.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Jubiläumsdoku von Cornelia Quast blickt hinter die Kulissen der Zusammenarbeit von Theater und TV mit allen Krisen und Erfolgen. Mit dabei sind Publikumslieblinge wie die 2010 95-jährig verstorbene Heidi Kabel, "Großvater" Henry Vahl, Edgar Bessen, Heidi Mahler, Hilde Sicks und viele andere. – Bleibt zu Wissen, dass das Ohnsorg-Theater mit Witz und Humor zwar von allerlei Sorgen befreien mag, jedoch seinen Namen nach dem seriösen Gründer Richard Ohnsorg trägt.

Tratsch, Tumult und gute Laune – Das Ohnsorg-Theater im Fernsehen – Sa. 24.08. – NDR: 23.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.