Trooping the Colour – das Geburtstagsfest der britischen Monarchen – ist eine jahrhundertealte Tradition. Es ist ein Spektakel mit Historie – seit mehr als 260 Jahren wird der Geburtstag des britischen Monarchen auf nahezu unveränderte Art und Weise zelebriert. Zum bereits dritten Mal steht King Charles III. im Mittelpunkt der Ehrung. 1.400 Soldaten, 400 Musiker und 200 Pferde nehmen an der Parade teil, die sich vom Buckingham Palace über "The Mall" bis "Horse Guards Parade" bewegt, um dort das volle militärische Zeremoniell vor ausverkauften Rängen zu zelebrieren. Welche Regimenter dabei sind, wie eng die Verbindung der Royals mit der Armee ist, welche Familienmitglieder bei der berühmten Balkonszene an der Seite des Königs stehen und wie London mit dem Touristenansturm umgeht – alles das und mehr besprechen die ORF-Korrespondenten in London und die Gäste im Studio. Patrick Budgen begrüßt die Adelsexpertinnen Marion Nachtwey und Ansgar Gersmann sowie Militärhistoriker Christoph Hatschek.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.
Die Sommerferien beginnen, doch nicht alle Kinder sind sorgenfrei. Die Nummer gegen Kummer bietet von Montag bis Samstag kostenlose, anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche.
2028 werden sie ihr 50. Bandjubiläum feiern und im Juni kommen sie für zwei Termine nach Deutschland: Duran Duran. Gründungsmitglied Roger Taylor spielt bei der englischen Band das Schlagzeug. prisma hat mit dem 65-Jährigen gesprochen.