Trumps Amerika
10.08.2020 • 23:00 - 23:45 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Donald Trump
Vergrößern
Originaltitel
Trumps Amerika
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Politik

Corona als Stolperstein?

Von Andreas Schoettl

Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten steht bevor. Donald Trump strebt seine zweite Amtszeit an. Doch seine Wiederwahl im November gilt längst nicht mehr als sicher.

Es sah sehr gut aus für ihn. Anfang des Jahres schien es noch, als könne Donald Trump eine zweite Amtszeit als US-Präsident kaum mehr genommen werden. Vor allem die Wirtschaft brummte. Unter Trump waren die Arbeitslosenzahlen gerade auf ein 50-Jahres-Tief gesunken. Womöglich wären seine Umfragewerte noch weiter in die Höhe geschossen. Doch dann kam das Virus. Corona als der Stolperstein für Trump?

Trumps vielleicht größter Fehler als US-Präsident war, dass er die Gefahr der unsichtbaren Bedrohung aus dem chinesischen Wuhan zunächst nicht wahrnehmen wollte. Mittlerweile gelten die USA als eines der am stärksten betroffenen Länder der Pandemie. Mit furchtbaren Folgen: Mehr als 130.000 US-Bürger fielen dem Virus zu Opfer. Infiziert haben sich mehr als 3,5 Millionen Menschen.

Die ARD-Reporterinnen Claudia Buckenmaier und Marion Schmickler sind durch die Swing-States Arizona, Wisconsin und Michigan gereist. Sie wollten unter anderem herausfinden, welche Auswirkungen Trumps Fehleinschätzung der Pandemie gerade auf die ärmere Schicht der US-Bürger hat. Tatsächlich überdurchschnittlich stark von Corona getroffen sind schwarze Amerikaner. Sie arbeiten oft in den Billigjobs, die wenig Schutz vor dem Virus bieten. Zudem sind sie seltener krankenversichert.

Ihr Wut hat sich im Sommer auf den zahlreichen Demonstrationen gegen Rassismus Bahn gebrochen. Ausgerechnet Trump begegnete dem Missfallen seiner mitunter geschundenen Bürger allzu oft mit verächtlichen Bemerkungen. Die Konsequenzen für den Präsidenten sind eindeutig. Laut neuen Umfragewerten liegt Trump mit nur rund etwas mehr als 40 Prozent an Zustimmung hinter seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden.

Die Story im Ersten: Trumps Amerika – Mo. 10.08. – ARD: 23.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.