Über Geld spricht man doch!
28.04.2022 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Über Geld spricht man doch!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Info, Gesellschaft + Soziales

Durchsichtiger Geldbeutel

Von Jasmin Herzog

Während sich die Preisspirale immer weiter dreht und die Inflation den Menschen zu schaffen macht, gelten Finanzen in Deutschland immer noch als Tabuthema. In einer neuen Reportage-Reihe auf Kabel Eins legen elf Familien ihre Vermögenswerte offen.

Insbesondere hierzulande gilt es als Frage des Anstands: "Über Geld spricht man nicht!" – So lautet jedenfalls ein bekanntes Sprichwort. Doch die Tabuisierung der Finanzen erschwert auch Diskussionen über Ungleichverteilung oder faire Löhne. In einem neuen Dokutainment-Format auf Kabel Eins möchte man das laute Schweigen ums Einkommen brechen: "Über Geld spricht man doch!", heißt es im Titel der Sendung. Sie begleitet elf Familien aus unterschiedlichen Einkommensklassen. Das gewagte TV-Experiment verlangt von ihnen nicht weniger, als ihren Kontostand offenzulegen: volle Transparenz. Die vier Folgen werden jeweils donnerstags zur Primetime ausgestrahlt.

Dabei treffen Inflation und Preisspirale mal wieder die Einkommensschwachen am härtesten, wie bereits die Premierenfolge der offenbart. Bei Familie Siebertz aus Bad Homburg sind beide Elternteile berufstätig, aber das Geld fehlt an allen Ecken und Enden. "Ich würde gerne auch mal sagen können: Kinder wir fahren in den Freizeitpark! – Ohne mir Gedanken zu machen, ob das drin ist", erklärt Vierfachmutter Manuela. Davon sei die Familie schon "sehr, sehr weit entfernt". Zu kämpfen haben auch Stephan und Melanie Engels aus Mönchengladbach, die sich ihr Hartz-IV einteilen müssen. Bereits zur Monatsmitte ist kein Geld mehr da.

Das Kontrastprogramm darf natürlich nicht fehlen und wird in Folge eins von der Millionärsfamilie Gekeler verkörpert. Satte 15.000 Euro plus stehen am Monatsende auf der Habenseite. Das Dokutainment-Format zeigt, für was Schönheitschirurg Oliver und Influencerin Betty ihr Geld ausgeben.

Über Geld spricht man doch! – Do. 28.04. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!