Übermorgenland - Deutsche Träume in den Emiraten
07.05.2022 • 20:15 - 00:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Übermorgenland - Deutsche Träume in den Emiraten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Land + Leute

Von Kamelzüchterinnen und Öko-Bäckern

Von Elisa Eberle

Seit 50 Jahren zieht die Aussicht auf Sonne und Reichtum deutsche Auswanderer in die Vereinigten Arabischen Emirate. Doch wie gestaltet sich das Leben in Städten wie Dubai oder Abu Dhabi tatsächlich? Die VOX-Doku "Übermorgenland – Deutsche Träume in den Emiraten" blickt hinter die Kulissen.

Alles glitzert, alles funkelt: Seit der Gründung der Vereinigten Arabischen Emirate vor mehr als 50 Jahren stehen insbesondere die Metropolen Dubai und Abu Dhabi für scheinbar unbegrenzten Luxus, Reichtum und ein Übermaß an Sonne. Kein Wunder also, dass Jahr für Jahr zahlreiche Urlauber in den märchenhaften Wüstenstaat reisen. Manche von ihnen bleiben gar für immer. Diesen Menschen, die ihre alte Heimat zugunsten neuer Möglichkeiten aufgaben, widmet VOX die rund viereinhalbstündige Dokumentation "Übermorgenland – Deutsche Träume in den Emiraten".

Uschi Musch lebt seit über 20 Jahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Obwohl es Frauen in der arabischen Welt oft deutlich schwerer haben, schaffte sie es, sich im Laufe der Zeit ein florierendes Geschäft als Kamelzüchterin aufzubauen. Auch Lilli Pfannenstiel und Angelika Egoschin wollen beruflich durchstarten: Die ehemaligen Krankenschwestern träumen von einer Karriere als Immobilienmaklerinnen. Können sie sich diesen Traum erfüllen?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sven Mostegl hat den entscheidenden Schritt bereits getan: Seit zehn Jahren ist er der angesehenste Öko-Bäcker in Dubai. Zu seinen Kunden zählt sogar die EXPO. Nun will der Familienvater sein Geschäft weiter ausbauen. Fernsehkoch Tim Raue ist mit seinem Restaurant in den Emiraten hingegen gescheitert. Warum er dennoch großen Respekt vor den Leistungen des Wüstenstaates hat, verrät er im Film.

Neben diesen und weiteren Einzelbeispielen kommen auch zahlreiche Experten und Zeitzeuginnen der vergangenen Jahrzehnte zu Wort: Wie bewerten sie das einstige Image der Vereinigten Arabischen Emirate als das "Übermorgenland". Kann der Staat den alten Ansprüchen auch im 21. Jahrhundert noch gerecht werden?

Übermorgenland – Deutsche Träume in den Emiraten – Sa. 07.05. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.