Übermorgenland - Deutsche Träume in den Emiraten
07.05.2022 • 20:15 - 00:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Übermorgenland - Deutsche Träume in den Emiraten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Land + Leute

Von Kamelzüchterinnen und Öko-Bäckern

Von Elisa Eberle

Seit 50 Jahren zieht die Aussicht auf Sonne und Reichtum deutsche Auswanderer in die Vereinigten Arabischen Emirate. Doch wie gestaltet sich das Leben in Städten wie Dubai oder Abu Dhabi tatsächlich? Die VOX-Doku "Übermorgenland – Deutsche Träume in den Emiraten" blickt hinter die Kulissen.

Alles glitzert, alles funkelt: Seit der Gründung der Vereinigten Arabischen Emirate vor mehr als 50 Jahren stehen insbesondere die Metropolen Dubai und Abu Dhabi für scheinbar unbegrenzten Luxus, Reichtum und ein Übermaß an Sonne. Kein Wunder also, dass Jahr für Jahr zahlreiche Urlauber in den märchenhaften Wüstenstaat reisen. Manche von ihnen bleiben gar für immer. Diesen Menschen, die ihre alte Heimat zugunsten neuer Möglichkeiten aufgaben, widmet VOX die rund viereinhalbstündige Dokumentation "Übermorgenland – Deutsche Träume in den Emiraten".

Uschi Musch lebt seit über 20 Jahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Obwohl es Frauen in der arabischen Welt oft deutlich schwerer haben, schaffte sie es, sich im Laufe der Zeit ein florierendes Geschäft als Kamelzüchterin aufzubauen. Auch Lilli Pfannenstiel und Angelika Egoschin wollen beruflich durchstarten: Die ehemaligen Krankenschwestern träumen von einer Karriere als Immobilienmaklerinnen. Können sie sich diesen Traum erfüllen?

Sven Mostegl hat den entscheidenden Schritt bereits getan: Seit zehn Jahren ist er der angesehenste Öko-Bäcker in Dubai. Zu seinen Kunden zählt sogar die EXPO. Nun will der Familienvater sein Geschäft weiter ausbauen. Fernsehkoch Tim Raue ist mit seinem Restaurant in den Emiraten hingegen gescheitert. Warum er dennoch großen Respekt vor den Leistungen des Wüstenstaates hat, verrät er im Film.

Neben diesen und weiteren Einzelbeispielen kommen auch zahlreiche Experten und Zeitzeuginnen der vergangenen Jahrzehnte zu Wort: Wie bewerten sie das einstige Image der Vereinigten Arabischen Emirate als das "Übermorgenland". Kann der Staat den alten Ansprüchen auch im 21. Jahrhundert noch gerecht werden?

Übermorgenland – Deutsche Träume in den Emiraten – Sa. 07.05. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.