Und täglich grüßt das Murmeltier
21.09.2025 • 01:05 - 02:40 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die anfängliche Abneigung scheint sich gelegt zu haben: Phil Connors (Bill Murray, r.) und Rita Hanson (Andie MacDowell, l.)
Vergrößern
Das seltsame Verhalten von Wetterfrosch Phil lässt den Kameramann Larry (Chris Elliott) doch etwas stutzig werden ...
Vergrößern
Wettermann Phil (Bill Murray) versucht die Gunst seiner Arbeitskollegin Rita (Andie MacDowell) zu gewinnen
Vergrößern
Bill Murray (Phil Connors).
Vergrößern
Originaltitel
Groundhog Day
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1993
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 11. Februar 1993
DVD-Start
Do., 15. März 2007
Spielfilm, Komödie

Und täglich grüßt das Murmeltier

TV-Wetterfrosch Phil ist ein unangenehmer Zeitgenosse, der anderen Menschen vorzugsweise mit Zynismus begegnet. Beim "Murmeltierfestival" in Punxsutawney gerät er in eine Zeitschleife. Er scheint verdammt, den selben Tag wieder und wieder erleben zu müssen - das beginnt bereits mit dem immergleichen Song, der ihn am Morgen aus dem Schlaf reißt. Immer wieder erlebt er die gleichen Situationen und er fängt an, über sein Leben nachzudenken. Charmante Komödie über ein Ekel, das sich selbst erkennt und zu einem besseren Menschen wird - ideal besetzt mit Poker Face Bill Murray und der attraktiven Andie MacDowell, die als Belohnung für all die Mühen winkt.

Der Trailer zu "... und täglich grüßt das Murmeltier"

Darsteller

Erhielt den Golden Globe für seine Rolle des Bob Harris in "Lost in Translation": Bill Murray.
Bill Murray
Nicht mehr oft auf der Leinwand zu sehen: Andie MacDowell.
Andie MacDowell
Stephen Tobolowsky bei der Poolman Los Angeles Premiere.
Stephen Tobolowsky
Schauspieler Michael Shannon.
Michael Shannon
Harold Ramis
Weitere Darsteller
Chris Elliott Brian Doyle-Murray Marita Geraghty Angela Paton Rick Ducommun Rick Overton Robin Duke Carol Bivins Willie Garson Ken Hudson Campbell Les Podewell Rod Sell Tom Milanovich John M. Watson Sr. Peggy Roeder David Pasquesi Lee Sellars Chet Dubowski C.O. Erickson Sandy Maschmeyer Leighanne O'Neil Evangeline Binkley Samuel Mages Ben Zwick Hynden Walch Timothy Hendrickson Martha Webster Angela Gollan Shaun Chaiyabhat Dianne B. Shaw Barbara Ann Grimes Ann Heekin Lucina Paquet Brenda Pickleman Amy Murdoch Eric Saiet Lindsay Albert Roger Adler Ben A. Fish Don Riozz McNichols Brian Willig Richard Henzel Rob Riley Tony DeGuide Reni Santoni

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.