Ungezähmt - Im Fluss des Lebens
21.10.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ungezähmt - Im Fluss des Lebens
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Ohne Beton-Korsett: Wo Flüsse noch pure Natur sind

Von Rupert Sommer

Der neue ARD-Naturfilm zur besten Sendezeit zeigt Flusslandschaften, die sich noch recht nahe am Naturzustand befinden – inklusive einer vielgestaltigen Flora und Fauna.

Immer dann, wenn er über die (befestigten) Ufer tritt, wird der Fluss zum Problem. Und die nächste Überschwemmungskatastrophe droht. Dass dem gar nicht so sein müsste, zeigt der neue ARD-Naturfilm "Erlebnis Erde: Ungezähmt – Im Fluss des Lebens" in eindrucksvollen Bildern. Filmemacher Uwe Müller fängt mit Zoom-Objektiven, aber auch über Drohnen-Kameras Flusslandschaften ein, die sich noch recht nahe am Naturzustand befinden. So kann sich auch eine ganz besondere Tierwelt erhalten.

Die aktuellen Hochwasser-Schlagzeilen und schlimmen Nachrichtenberichte haben es zum Teil wieder gezeigt: Ein Großteil der Flüsse in Deutschland und in Europa ist begradigt, eingezwängt in Beton-Rinnen oder durch Staudämme und Wehre ausgebremst. Was auf der einen Seite einen zivilisatorischen Fortschritt bedeutet, der Wasserwege beherrschbar und in Teilen auch zu wichtigen Verkehrsadern macht, ist auf der anderen Seite ein brutaler und oft eben auch nicht folgenloser Eingriff in lange weitgehend stabile Ökosysteme. Tatsächlich sind unregulierte Flusslandschaften oft noch eine Chance, Zerstörungen durch Überflutungen zu vermeiden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Feuchte Biotope im urigen Auwald

Der Film erzählt von Kreisläufen des Lebens, davon, wie Nährstoffe und Sauerstoff im Fluss transportiert und verbreitet werden. Strömungen bilden Prallhänge und formen Kiesbänke oder fluten Auwälder, die sich rasch als Biotope für vielerlei selten Tierarten zu erkennen geben. So sieht man unter anderem Frühjahrsfeenkrebse, riesige Welse, die sogar Nester bauen, und Flussregenpfeifer in spektakulären Nahaufnahmen. Aus der Drohnenperspektive lassen sich Otter bei der Jagd beobachten. Und dann erfährt man Erhellendes über die Überlebensstrategien der Flussuferwolfsspinne sowie die symbiotische Fortpflanzungstricks zwischen Bitterling und Muschel.

Noch einmal in anderer Form aufgegriffen wird das Thema um 22.50 Uhr in der ARD-Dokumentation "ARD Story: #Unsere Flüsse – Wie retten wir Deutschlands Lebensadern?", in der sich Gesine Enwaldt und Melanie Stucke mit aktuellen Naturschutzbemühungen befassen.

Erlebnis Erde: Ungezähmt – Im Fluss des Lebens – Mo. 21.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.