Unheimlich perfekte Freunde
09.11.2025 • 08:35 - 10:00 Uhr
Spielfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Frido (Luis Vorbach) ist mit Frido II unterwegs.
Vergrößern
Frido (Luis Vorbach, links) und Emil (Jona Gaensslen).
Vergrößern
Frido (Luis Vorbach, links) und Emil (Jona Gaensslen).; Frau Klawitter (Margarita Broich).; Frido (Luis Vorbach) und seine Eltern Michael (Serkan Kaya) und Gesa (Marie Leuenberger) vor dem Spiegelkabinett.
Vergrößern
Frido (Luis Vorbach, links) und Emil (Jona Gaensslen).; Frau Klawitter (Margarita Broich).
Vergrößern
Originaltitel
Unheimlich perfekte Freunde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Familienfilm

Unheimlich perfekte Freunde

Emil und Frido sind beste Freunde. Als in einem Spiegelkabinett ihre Spiegelbilder zum Leben erweckt werden, glauben die zehnjährigen Jungs, das große Los gezogen zu haben: Die Doppelgänger können nämlich all das, was sie selbst nicht so gut können, ihre Eltern aber von ihnen erwarten. Doch als ihre Abbilder plötzlich beginnen, eigene Ziele zu verfolgen, wollen die beiden Freunde die unheimlichen Geister wieder loswerden. Regie führte Marcus H. Rosenmüller. Egal, wie sehr Frido sich auch anstrengt: In der Schule bekommt er nie gute Noten, dabei wünscht sich seine Mutter so sehr, dass er den Übertritt aufs Gymnasium schafft. Außerdem möchte er nicht als Verlierer gelten, wenn er es nicht schafft. Da macht er zufällig in einem Spiegelkabinett auf dem Jahrmarkt eine merkwürdige Entdeckung. Sein Spiegelbild in einem alten Spiegel scheint ein Eigenleben zu führen. Es beginnt, mit ihm zu reden. Und es lockt ihn mit einem Versprechen: Es könne alles, was Frido nicht kann - und es stehe ihm zu Diensten. Frido kann es kaum fassen. Das ist genau das, was er gebraucht hatte! Ein perfekter Doppelgänger, der in der Schule die guten Noten für ihn einheimst. Frido zieht ihn aus dem Spiegel - und ahnt noch nicht, welche Probleme er sich damit aufgeladen hat. Am Anfang geht noch alles gut: Spiegel-Frido liefert die guten Noten und beeindruckt damit Fridos Mutter. Aber dann bemerkt Frido, dass sein Spiegelbild im Umgang mit Menschen gar nicht so perfekt ist. Er wird zum Konkurrenten von Frido, wenn es um die Liebe der Mutter geht. Und in der Schule vergrätzt er mit seinem fiesen, arroganten Verhalten Fridos besten Freund Emil, der zuvor Klassenbester war und Frido immer unterstützt hatte. Am liebsten würde Frido seinen Doppelgänger wieder loswerden. Die Spielfilmkomödie "Unheimlich perfekte Freunde" vermittelt die wichtige Erkenntnis, dass jeder Mensch gut ist, genauso wie er ist. Im Rahmen der Initiative "Der besondere Kinderfilm" realisiert, erhielt der Film 2019 den Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant" als beste Kinoproduktion. Der Film wurde in München und Leipzig sowie im Bad Tölzer Spaßbad Alpamare nach seiner Schließung gedreht.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.