Unsere eigene Farm - Hier blüht uns was!
11.10.2025 • 10:55 - 11:25 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
Keyvisual - (Dunja (r, 51) und ihr Mann Stefan (52) züchten Schafe in Kevelaer)
Vergrößern
WDR Fernsehen UNSERE EIGENE FARM - HIER BLÜHT UNS WAS!, "Folge 1 Eine Großfamilie als Gemüsebauern: Start in die neue Saison", am Freitag (10.10.25) um 18:15 Uhr.
Helmut (46, 3.v.l.) und Cindy (43, 4.v.l.)  betreiben einen riesigen Bauernhof in der Soeste
Vergrößern
WDR Fernsehen UNSERE EIGENE FARM - HIER BLÜHT UNS WAS!, "Folge 1 Eine Großfamilie als Gemüsebauern: Start in die neue Saison", am Freitag (10.10.25) um 18:15 Uhr.
Bäuerin Cindy (43) ist stolz auf ihre Zucchini-Ernte.
© WDR/sagamedia, honorarfrei - Verwend
Vergrößern
WDR Fernsehen UNSERE EIGENE FARM - HIER BLÜHT UNS WAS!, "Folge 1 Eine Großfamilie als Gemüsebauern: Start in die neue Saison", am Freitag (10.10.25) um 18:15 Uhr.
Maia (6, Mitte) und Lisa (8) helfen Papa Helmut (46) auf dem Feld.
© WDR/sagamedia, honorarf
Vergrößern
Originaltitel
Unsere eigene Farm – Hier blüht uns was
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Pflanzen

Unsere eigene Farm - Hier blüht uns was!

betreiben einen riesigen Bauernhof in der Soester Börde und ziehen neun Kinder groß! Vor drei Jahren übernahm die Familie den Biohof. 60 Hektar Land, ein kleiner Hofladen, 30 Milchschafe und der große Plan, von der Landwirtschaft zu leben. Der Hof war teuer. Jetzt müssen Pacht und Kredite bezahlt werden. Keine einfache Herausforderung! Die Erntesaison brachte in den vergangenen zwei Jahren jeweils viel weniger ein, als erhofft. Doch dieses Jahr soll alles anders werden: neue Maschinen, gesündere Pflanzen, und hoffentlich die richtigen Wetterbedingungen für eine gute Ernte. Denn Landwirt sein heißt von und mit der Natur zu leben und die ist nicht berechenbar. In "Unsere eigene Farm" begleitet der WDR die Familie durch ein bewegtes Jahr - zwischen Saatgut, Schulstress, Lämmeraufzucht. Wie lebt es sich zwischen Acker und Alltag, zwischen harter Arbeit und Familienchaos? Und warum können sich Cindy und Helmut trotz aller Rückschläge kein anderes Leben vorstellen?"

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.