Unter anderen Umständen
04.12.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Malte Larssen (Magnus Krepper) auf dem Bahnhof in Schleswig. Der dänische Ermittler und Jana haben eine besondere Verbindung.
Vergrößern
Jana Winter (Natalia Wörner, r.) und Arne Brauner (Martin Brambach, r.)finden ein Medikament bei dem Toten, durch welches sie seine Identität feststellen können.
Vergrößern
Anna Gerstätter (Regula Grauwiller, r.) setzt Caro (Emma Drogunova, l.) am Bahnhof ab. Sie denkt, ihre Tochter möchte nach London fahren, doch diese hat etwas ganz anderes vor.
Vergrößern
Matthias Hamm (Ralph Herforth) hat die Tatwaffe ermittelt. Es ist ein altes Rohr aus dem Umkleideraum, in dem der Tote gefunden wurde.
Vergrößern
Jana Winter (Natalia Wörner) kommt gerade von der Beerdigung ihres Schwiegervaters, als sie von dem überfahrenen Polizisten erfährt.
Vergrößern
Welche Rolle spielt Caro Gerstätter (Emma Drogunova) im Fall des überfahrenen Polizisten und des toten Karstens?
Vergrößern
Arne Brauner (Martin Brambach) erfährt am Tatort, dass Malte den Toten identifizieren konnte und Jana sich auf den Weg nach Dänemark macht.
Vergrößern
Leos (Kian Schmidt, r.) Handyvideo bringt Malte (Magnus Krepper, l.) und Jana auf eine neue Spur.
Vergrößern
Axel Gerstätter (Sebastian Weber, l.) und Anna Gerstätter (Regula Grauwiller, r.) trösten sich. Sie sind Jugendfreunde des toten Karsten und seiner Frau Pernille.
Vergrößern
Pernille Rogge (Lia Boysen) ist die Besitzerin einer großen Reederei. Mit ihrem Mann Karsten hatte sie aufgrund seiner Erkrankung oft Schwierigkeiten.
Vergrößern
Caro Gerstätter (Emma Drogunova, l.) und Jonas Rogge (Merlin Rose, r.) haben sich aufs Land zurückgezogen. Was haben die beiden mit den Geschehnissen zu tun?
Vergrößern
Im Umkleideraum eines alten Ruderclubs findet Jana (Natalia Wörner, l.) den toten Karsten Rogge (Andreas Pietschmann, r.).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

In manisch-depresiven Liebeswirren

Von Felix Bascombe

Im neuen Film der langlebigen Reihe "Unter anderen Umständen" ermittelt Jana Winter im deutsch-dänischen Grenzgebiet – und tappt dabei in soapige Gefilde.

Auch wenn der Titel etwas anderes vermuten lässt: Einen "Liebesrausch" gibt es hier nicht zu bestaunen. Stattdessen bekommt der Zuschauer im 13. Film der ZDF-Krimireihe "Unter anderen Umständen" (Regie: Judith Kennel) allerlei Liebeswirren vorgesetzt. Ein bisschen Seifenoper schwingt da mit, allzu kitschig wird's dennoch nicht. Dafür sorgt einmal mehr Natalia Wörner als supertaffe Ermittlerin Jana Winter, die diesmal ihr angestammtes Revier am nördlichsten Zipfel Deutschlands für eine kurze Stippvisite bei unseren dänischen Nachbarn verlässt.

Dafür sorgt zunächst ein gelbes, dänisches Nummernschild. Es prangt an einem schicken Sportflitzer, der nachts auf einer Landstraße einen Verkehrspolizisten über den Haufen fährt. Wenig später wird der Wagen auf einem Waldweg entdeckt – ausgerechnet von Winters Sohn Leo (Kian Schmidt). Ein etwas seltsamer Zufall, der dem Drehbuch von André Georgi da eingefallen ist, und etwas konstruiert geht's dann auch weiter.

Denn um sich den mühseligen Weg der Amtshilfe zu ersparen, lässt Winter kurzerhand ihren Freund und Kollegen Malte Larssen (Magnus Krepper) den Halter des Wagens recherchieren. Malte, einst im dänischen Polizeidienst und nun suspendiert, hatte der Zuschauer schon vor knapp zwei Jahren kennengelernt, im Fall "Das Versprechen". Bereits damals knisterte es zwischen dem nordisch-nüchternen Ermittler und seiner impulsiven deutschen Kollegin. Das ist jetzt, da Jana Winter zu ihm nach Kopenhagen fährt, nicht anders. Er würde ja so gerne, der Däne, aber die Deutsche, sie bleibt stets auf Distanz.

Inmitten all der Gefühlswallungen wird dann schließlich doch noch ermittelt. Der Halter des Todeswagens, so stellt sich bald heraus, ist der manisch-depressive Karsten Rogge (Andreas Pietschmann). Der junge Mann wird allerdings wenig später tot aufgefunden – erschlagen. Und dann lugt wieder die Seifenoper in diesen Film: Denn Karstens Ehe mit seiner Frau Pernille (Lia Boysen) kriselt, der gemeinsame Sohn (Merlin Rose) macht sich derweil an die Tochter (Emma Drogunova) eines Freundes der Familie ran. Caro heißt die 15-Jährige, ein blasses, unschuldig wirkendes Ding ist sie – und hat es doch faustdick hinter den Ohren. Denn mit dem toten Karsten verband sie eine Beziehung, von der niemand etwas wissen sollte ...

Als Zuschauer muss man schon gut aufpassen, wer da jetzt mit wem und warum – Jana Winter aber boxt sich souverän durch dieses Gefühlskuddelmudel, ihren eigenen Beziehungsstatus jedoch hält sie weiterhin in der Schwebe. "Es ist kompliziert" stünde wohl im Facebook-Profil der Ermittlerin, so sie denn eines besitzt. Man darf gespannt sein, ob es im nächsten Film der Reihe, der wohl in rund einem Jahr zu sehen ist, ein Wiedersehen gibt mit Malte Larssen aus Kopenhagen. Der Kommissarin würde man es wünschen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.