Camping, ganz einfach im Zelt oder doch lieber Glamping, bequem und schick im Pippowagen? Reporter Marc Burgemeister wagt für "Unterwegs in Sachsen-Anhalt" den Selbstversuch. Als blutiger Anfänger leiht er sich Zelt und Isomatte. Urlaub in der Natur an einem ruhigen Plätzchen - dafür macht er sich auf in die Altmark. Die gilt als Geheimtipp, ist nicht so überlaufen. Zelten ist für Großstadtpflanze Marc ein Abenteuer: "Camping war bislang gar nicht so meins, ich habe das letzte Mal vor 15 Jahren gezeltet und habe keine guten Erinnerungen daran. Die Nacht war nasskalt, das Duschhaus überfüllt." Zuerst geht's nach Kunrau, ein kleines Dorf bei Klötze. Auf dem Kreativhof, im Garten von Renate Bartels, baut Marc sein Zelt auf. Eine Nacht unterm Kirschbaum kostet hier 8 Euro. Immer mehr Privatleute vermieten Stellplätze an Camper. Bei Renate gibt es auch noch Kurse in der Floristikwerkstatt, Tochter Verena bietet Nähkurse an und Ehemann Rolf betreut Touristen bei einer Kanutour durch den Drömling. "Wir bieten unsere Gastfreundschaft an, weil wir eine sehr offene Familie sind. Wir genießen es sehr, unseren Gästen die Region zu zeigen und über das Leben an der ehemaligen Grenze zu erzählen." Die zweite Nacht verbringt Marc im Family-Camp-Kellerwiehl im 90 Kilometer entfernten Bittkau, unweit von Tangerhütte, direkt am Elberadweg. Diesmal aber nicht im Zelt, sondern im komfortablen Pippowagen aus Holz. Eine Nacht im Pippowagen kostet für Familien mit drei Personen 50 Euro, inklusive Bettwäsche. Im Vergleich zu einem klassischen Zelt hat man in der Glampinghütte deutlich mehr Platz. Dazu gibt es in Bittkau ein Restaurant und einen Natursee zum Baden, Angeln oder Stehpaddeln. Und das alles mitten in der Natur. "Die Abgeschiedenheit täuscht", sagt Stefanie Gruber, die den Campingplatz seit 28 Jahren mit ihrem Mann betreibt. "Wir liegen doch sehr zentral, Tangermünde ist nicht weit, die Elbe sowieso." Deshalb empfiehlt sie einen Ausflug mit der italienischen "Biene", der Ape. In dem Kultfahrzeug haben drei Personen Platz. Ein Hingucker mit Spaßgarantie!
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.