Ein Angel-Laie, zwei Reviere und jede Menge Köder: MDR-Reporter Alexander Kühne begibt sich für sein nächstes Angel-Abenteuer auf eine Reise ans und aufs Wasser. Sein Weg führt ihn vom wilden Bodetal im Harz bis zum sanft glitzernden Gröberner See in der Nähe von Gräfenhainichen – immer der Nase und der Schnur nach. Dabei entdeckt er viel mehr als nur Fische. Die Reise beginnt in Altenbrak mitten im Bodetal, wo sich Alex zum ersten Mal ans Fliegenfischen wagt. Noch bevor die Angelrute ausgeworfen wird, besorgt er sich in Altenbrak die Angelerlaubnis und erhält wertvolle Tipps für einen Abenteuerurlaub im Harz. Mit Rucksack, Angel und einer gehörigen Portion Respekt macht er sich auf den Weg ins Naturschutzgebiet bei Treseburg – bereit, zwischen Bachrauschen und nervöser Vorfreude nicht nur Fische zu fangen, sondern auch die Natur verstehen zu lernen. Mit an seiner Seite: der erfahrene Angler Siegfried "Siggi" Römer. Von ihm lernt Alex, wie man mit handgebundenen Ködern das Futter der Forelle imitiert, wie man wirft, ohne sich zu verheddern, und dass der erste Fisch nicht selten der schwierigste ist. Was für den Angel-Laien als Selbstversuch beginnt, wird schnell zu einer Reise voller Aha-Erlebnisse. Am Gröberner See wird der Ton sommerlicher, aber nicht weniger herausfordernd. Diesmal geht es nicht ums Fliegenfischen, sondern um den "Urlaubsfisch" schlechthin: den Barsch. Mit dabei ist Angelprofi Jens Puhle von "Lieblingsköder", der Alex Schritt für Schritt begleitet. Die ersten Würfe führen schnell zu einem Erfolg, doch die Fische sind für die Entnahme noch zu klein. Ein plötzliches Sommergewitter lässt Hobby- und Profiangler schnell umplanen. Vom Floß aus wollen sie ihre Fangchancen erhöhen. Mit gezielten Würfen und viel Geduld beißt schließlich ein Fisch an, der die Angelrute gefährlich biegen lässt. Eine Reise, die mehr ist als ein Angelausflug.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!