Urvertrauen - das Band zwischen Mensch und Hund
13.04.2023 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Urvertrauen - das Band zwischen Mensch und Hund
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Wissenschaft

Eine einzigartige Beziehung

Von Jasmin Herzog

Die Mensch-Hund-Beziehung hält schon seit mehr als 15.000 Jahren an. Eine Dokumentation entschlüsselt, woher diese einzigartige Liaison rührt.

Die Anzahl der Hunde in deutschen Haushalten schwankt zwar über die Jahre, liegt mittlerweile jedoch bei rund zwölf Millionen Haustieren. Auch wenn es mancherorts Ärger und Verdruss über unnötiges wie nervendes Gebelle geben mag, sprichwörtlich gilt der Hund nach wie vor als bester Freund des Menschen. Und das bestimmt nicht ohne Grund. Immerhin besteht eine Mensch-Hund-Beziehung schon sehr lange. In China beispielsweise sollen domestizierte Vierbeiner bereits vor rund 15.000 Jahren als Haushunde gehalten worden sein.

Mit ihrem nun wiederholten Film über das "Urvertrauen" aus der 3sat-Reihe "Wissen hoch 2" entschlüsselt Daniela Agostini, woher diese einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Hund rührt. Eine Studie der Michigan State University in East Lansing etwa belegt, dass sich Halter und ein vernünftig geführtes Tier bei so bedeutenden Emotionen wie Erregung, Aggression und Angst aneinander nähern. Das liege unter anderem an dem ausgeprägten Sozialverhalten der Hunde. Sie können schnell Rückschlüsse aus Körpersprache und Gestik jedes einzelnen Menschen ziehen und Stimmungen erfühlen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Menschliches Leben in Hundepfoten geben

Wie wichtig diese wunderbare Eigenschaft ist, zeigt der Blindenführhund Bruno. Er ist nervenstark und belastbar. Sein Frauchen braucht großes Vertrauen in Brunos Fähigkeiten. Ihr Leben kann davon abhängen, dass der Hund sie sicher über die Straße und an Hindernissen vorbeileitet.

Wissen hoch 2: Urvertrauen – das Band zwischen Mensch und Hund – Do. 13.04. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.