Usfahrt Oerlike
10.08.2025 • 21:15 - 22:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Wahre Freundschaft, v.li.: Jörg Schneider als Hans, Mathias Gnädinger als Willi
Vergrößern
Kümmert sich liebevoll um den grantigen Hans: Beatrice Blackwell als Pflegerin Mary, Jörg Schneider als Hans
Vergrößern
Emilie versucht Hans den Alltag im Altersheim schmackhaft zu machen: Heidi Maria Glössner als Emilie, Jörg Schneider als Hans
Vergrößern
Trauern um Hans geliebten Hund, v.li.: Jörg Schneider als Hans, Mathias Gnädinger als Freund Willi
Vergrößern
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Drama

Usfahrt Oerlike

Hans ist 80. Er hat viel erlebt, die Welt bereist, eine Familie gegründet. Vor ein paar Jahren ist seine geliebte Frau Martha gestorben. Nun muss er seinen Hund altershalber einschläfern lassen. Er ist traurig und einsam. Auch gesundheitlich geht es ihm immer schlechter. Der Alltag lässt sich nur noch schwer meistern. Nachdem er eines Morgens wegen eines Missgeschicks nicht mehr aus dem Bett kommt, wird er von seinem Arzt zur eigenen Sicherheit ins Altersheim eingewiesen. Dies ist ihm ein Graus, obwohl das Leben dort eigentlich ganz angenehm sein könnte. Pflegerin Mary kümmert sich mit grossem Engagement um ihn, und die adrette Emilie versucht, ihn ins Heimleben zu integrieren. Doch Hans blockt alles unfreundlich ab. Ihn plagt die grosse Angst vor einem langen Sterbensweg. Darum bittet er seinen alten Musikerfreund Willi, ihm ein Sterbemittel zu besorgen. Doch Willi sieht sich von diesem Wunsch emotional überfordert. Er bittet Beat, den Sohn von Hans, sich um seinen Vater zu kümmern. Doch dieser hat den Kontakt abgebrochen. Nach einem Hirnschlag, von dem er sich gut erholt, realisiert Hans, dass er sich den ungelösten Dingen seines Lebens stellen muss. Der Spielfilm "Usfahrt Oerlike" mit den Hauptdarstellern Jörg Schneider und Mathias Gnädinger wurde an den Solothurner Filmtagen 2015 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Es ist der einzige Spielfilm, in dem die beiden Grossen der Schweizer Unterhaltungsszene zusammen zu sehen sind.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.