Verrückt nach Camping
27.08.2025 • 10:45 - 11:30 Uhr
Info, Freizeit + Hobby
Lesermeinung
Mexiko-Feeling im Südsee-Camp. Susanne und Christian wollen mexikanisch kochen. Passend zum WM-Spiel der deutschen Mannschaft. Tortillas und Guacamole. Alles mit frischen Zutaten selbst zubereitet. Wie gelingt das in der Campingküche?
Vergrößern
Camping im Oldtimer. Emil und Kerstin campen am Bergwitzsee mit einer echten Rarität: einem Qek Junior, gezogen von einem Barkas. In dem Gespann aus DDR-Zeiten darf Enkelin Lea zum ersten Mal auch ohne ihre Mama übernachten.
Vergrößern
Kutsche statt Wohnmobil. Am Tennsee tauschen Gerd und Ursel ihre über hundert PS gegen zwei Pferde. Sie lassen ihren luxuriösen Camper stehen und machen eine Kutschfahrt in die Berge. Doch dann soll Gerd auch hier die Zügel übernehmen…
Vergrößern
Camping mit Wohnmobil
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Info, Freizeit + Hobby

Verrückt nach Camping

/ Das Erste Kutsche statt Wohnmobil. Am Tennsee tauschen Gerd und Ursel ihre mehr als hundert PS gegen zwei Pferde. Sie machen eine Kutschfahrt in die Berge. Mexiko-Feeling im Südsee-Camp. Susanne und Christian wollen mexikanisch kochen. Passend zum WM-Spiel der deutschen Mannschaft. Tortillas und Guacamole. Alles mit frischen Zutaten selbst zubereitet. Wie gelingt das in der Campingküche? Camping im Oldtimer: Emil und Kerstin campen am Bergwitzsee mit einer echten Rarität, einem Qek Junior, gezogen von einem Barkas. In dem Gespann aus DDR-Zeiten darf Enkelin Lea zum ersten Mal ohne ihre Mama übernachten. Sitzecke Marke Eigenbau: Peter und Heike bauen sich in Neuharlingersiel eine trendige Lounge-Ecke neben ihren Wohnwagen. Dazu haben die Dauercamper:innen im Baumarkt ein paar Holzpaletten erstanden. Die müssen jetzt nur noch zusammengeschraubt werden. Die 30-teilige Doku Serie besucht vier Campingplätze in Deutschland - in den Alpen, an der Nordsee, in der Lüneburger und der Dübener Heide

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!