Verschollene Filmschätze
17.08.2025 • 05:20 - 05:50 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Beispielfoto: Die Erde geht auf - über dem Horizont des Mondes. Aufnahme von der Apollo-11 im Juli 1969
Vergrößern
Am 26. August 1944 schreitet General Charles de Gaulle die berühmten Champs-Elysées hinab.
Vergrößern
Beispielfoto: Die Hindenburg kurz vor ihrem Linienflug in Lakehurst, New Jersey, 1937
Vergrößern
Originaltitel
Mystères d'archives
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2020
Info, Geschichte

Verschollene Filmschätze

"Verschollene Filmschätze" ist eine Sammlung bedeutender historischer Aufnahmen. Seit mehr als einem Jahrhundert dokumentieren Bild und Film die wichtigsten Geschehnisse der Weltgeschichte. Bekannte Bilder aus unserem kollektiven Gedächtnis und unveröffentlichte Aufnahmen aus dem verborgenen Teil unserer Geschichte - die Dokumentationsreihe stöbert in Archiven und entdeckt verschollene Filmschätze wieder. Fotos und Filmmaterial werden als historische Beweisstücke betrachtet und genauestens unter die Lupe genommen. Und oft lassen die Bilder heute mehr erkennen, als sie einst zeigen sollten. September 1938: Vor sechs Monaten wurde Österreich an das Deutsche Reich angeschlossen. Nun will Hitler auch einen Teil der Tschechoslowakei annektieren: das sogenannte Sudetenland, wo 3,5 Millionen Menschen deutscher Herkunft und Sprache leben. Und zwar notfalls mit Gewalt. Überall in Europa sowie in den Vereinigten Staaten wird die Entwicklung mit großer Sorge beobachtet. Auch die Presse ist alarmiert und berichtet über Hitlers Drohungen. Der britische Premierminister Neville Chamberlain beschließt, allein mit Hitler zu verhandeln, um eine Krise zu entschärfen, die den Frieden in Europa bedroht. Seine Abreise von London und seine Rückkehr wird jedes Mal von Millionen Briten in der heimischen Wochenschau und im Radio verfolgt. Aber warum drei Treffen in zwei Wochen? Welche Rolle spielen dabei die Tschechoslowakei und Frankreich, der große Verbündete des Vereinigten Königreichs? Und wie sind diese Gespräche zwischen Chamberlain und dem für seinen Jähzorn bekannten Führer verlaufen?

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.