Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag
21.09.2025 • 07:25 - 07:55 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Björn Freitag (re.) und Schulgärtnerin Sahra freuen sich über eine große Ernte.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Viel für wenig
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Essen + Trinken

Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag

- Björn packt im Schulgarten mit an: Da haben wir den Salat! An dieser Schule ist der Bio-Unterricht alles andere als öde, langweilig und praxisfern. Im Schulgarten des Bodelschwingh-Gymnasiums in Windeck-Herchen ist für die Kinder viel zu tun: Es wird gezupft, gerupft und gepflegt - aber vor allem auch gegessen. Auf 225 Quadratmetern baut die Schüler-Gruppe mit ihren Lehrern und Lehrerinnen unter anderem Karotten, Kartoffeln und Kürbisse an. Hier erleben die Kinder, wie der Gemüseanbau funktioniert: vom kleinen Setzling aus dem Gewächshaus bis zur reifen Pflanze. Doch der Schulgarten entpuppt sich nicht nur als Segen. Die Herausforderung: Was tun mit all dem Gemüse? Reihenweise Salate warten darauf verspeist zu werden, der Mangold sprießt in allen Farben und der Kohl ist fett. Hinzu kommt: Gemüse steht bei den Teenies nicht sehr weit oben auf der Liste der favorisierten Speisen. Schüler und Lehrer bitten Spitzenkoch Björn Freitag um Hilfe. Schafft er es, die Essgewohnheiten zu brechen und die Schüler für das selbst angebaute Gemüse zu begeistern? Ist Haltbarmachung eine Option? Der Sternekoch Björn Freitag muss sich diesmal richtig ins Zeug legen, um gleich eine ganze Schulklasse satt zu kriegen. Am Ende die Prüfung: Hat es allen geschmeckt?

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.