Viva Cuba! Alvaro Soler und Nico Santos auf den Spuren von Buena Vista
27.08.2022 • 20:15 - 00:05 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Viva Cuba! Alvaro Soler und Nico Santos auf den Spuren von Buena Vista
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Menschen

Alvaro Soler und Nico Santos besuchen die Wiege der kubanischen Musik

Von Elisa Eberle

Alvaro Soler und Nico Santos zählen zu den beliebtesten Popsängern Deutschlands. Mit "Candela" veröffentlichen sie Ende August ihren zweiten gemeinsamen Song. Eine VOX-Doku begleitet die beiden bei dem besonderen Entwicklungsprozess auf Kuba.

Sie zählen zu den bekanntesten Vertretern des Gute-Laune-Pops in Deutschland: Mit Hits wie "Sofia" (2016) und "La cintura" (2018) oder "Rooftop" (2017) und "Oh Hello" bestimmen Alvaro Soler und Nico Santos seit Jahren die Playlists vieler Sommerpartys. 2018 veröffentlichten die beiden Musiker mit "Fuego" sogar ihren ersten gemeinsamen Song – natürlich auf Spanisch, denn sowohl der 1991 in Barcelona geborene Soler als auch sein 1993 in Bremen geborene und auf Mallorca aufgewachsene Kollege haben eine ganz besondere Beziehung zu dem mediterranen Land. Ihre musikalische Beziehung wollen die beiden Musiker nun weiter vertiefen: In der VOX-Doku "Viva Cuba! Alvaro Soler und Nico Santos auf den Spuren von Buena Vista" reisen sie dafür nach Kuba.

Der karibische Inselstaat ist nicht nur Zigarren, Che Guevara und Kommunismus bekannt, sondern auch für die florierende Musiklandschaft. Dieser wollen Alvaro Soler und Nico Santos nachspüren: In der kubanischen Hauptstadt Havanna treffen sie ehemalige Mitglieder der legendären Musik-Combo Buena Vista Social Club. Gemeinsam mit Eliades Ochoa, Amadito Valdés und Barbarito Torres blicken sie nicht nur auf die Geschichte der Band zurück, sondern lassen sich auch ihre bekanntesten Auftrittsorte zeigen. Außerdem besuchen sie auf Kuba die Bar, von der einst Ernest Hemingway schwärmte.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Die Erfahrungen werden uns noch lange begleiten"

Am Ende wollen die beiden Musiker so genug Inspirationen für ihren neuen gemeinsamen Song sammeln: "Candela" erscheint am 26. August im Rahmen von Alvaro Solers Album "The Best Of 2015-2022". Einen Vorgeschmack gaben die beiden Musiker zudem vor einiger Zeit auf Instagram sowie bei dem großen Abschlusskonzert, welches die fast vierstündige Dokumentation abschließt.

"Die gesamte Reise hat unglaublich viel Spaß gemacht", schwärmt Nico Santos von dem Trip: "Die Kubaner haben bewiesen, wie sehr sie die Musik lieben und wie gut sie feiern können. Mit dem Song möchten wir uns auch für die große Gastfreundschaft bedanken." Auch Alvaro Soler ist dankbar über die musikalische Bereicherung: "Die Erfahrungen werden uns noch lange begleiten", sagt er.

Viva Cuba! Alvaro Soler und Nico Santos auf den Spuren von Buena Vista – Sa. 27.08. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.