Salzburger Hausberge: Vom Teufelsgraben zum Untersberg
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Land + Leute
Vom Teufelsgraben zum Untersberg
Der knapp 2000 Meter hohe Untersberg, umrankt von Sagen und Mythen ist die Endstation unseres filmischen Streifzuges durch das Flachgauer Alpenvorland mit seiner bezaubernden Seenlandschaft. Am Untersberg liegt auch das große Trinkwasserreservoir der Stadt Salzburg, das Wasser kommt hier kristallklar direkt aus dem Berg. Über das Freiluftmuseum Großgmain, dem größten Bauernhofmuseum der Ostalpen geht die Reise über den Voggenberg, den Haunsberg und den Buchberg. Er ist Salzburgs jüngster Naturpark mit zahlreichen Kraftplätzen und dem Panoramablick auf mehr als 120 schroffe Kalkalpengipfel. Iydllisch eingebettet liegen einem hier Obertumersee, Mattsee, Wallersee und Grabensee zu Füßen. Am Haunsberg - nur einen Steinwurf vom historischen Platz der "Kaiserbuche" entfernt, entstand 2018 eine der modernsten Sternwarten Europas. Eine Oldtimerfahrt bringt Salzburgs Malerfürsten Hans Weyringer zu seinem "Atelier" am Tannberg, der Teufelsgraben bei Seeham und Henndorf, das seit dem 19. Jahrhundert ein Eldorado der Sommerfrische für viele Künstler war, sind Stationen der Reise. Carl Zuckmayer bildete mit den Literaten Stefan Zweig, Ödön von Horvath und anderen den "Henndorfer Kreis", beheimatet in der berühmten "Wiesmühl". Unterwegs in dieser Landschaft der Gegensätze mit ihren vielen Aussichtspunkten, magischen Orten und fesselnden Geschichten treffen wir auf Erdgeschichtler, Wildfrauen, Maler und Poeten, einen Oldtimer Sammler, einen Bergbesitzer, eine Musikerin und unzählige Berggeister.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.