WaPo Bodensee
21.06.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
 Julia Demmler (Wendy Güntensperger, h.) findet auf dem Boot die Verletzte Babette Rau (Theresa Sophie Albert, v.).
Vergrößern
Was hat die Privatermittlerin Elke Brandt (Susanne Böwe, li.) über Nico Nolte (Dennis Hermann, re.), den Ex-Freund der Ermodeten heraus gefunden?
Vergrößern
 Emma Rau (Emma Preisendanz, l.) hatte früher Drgenprobleme. Ihr Vater Sabstian Rau (Heiko Rupprecht, r.) befürchtet einen Rückfall.
Vergrößern
 Die Besitzerin des Trachtenladens, Babette Rau (Theresa Sophie Albert, v.) hat ständig Streit mit ihrer Stieftochter Emma (Emma Preisendanz, h.).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

WaPo Bodensee

Beinahe hätte Nele ihren 50. Geburtstag nicht mehr erlebt. Eine Pistole ist auf der Bodan auf sie gerichtet. Dabei bereitet ihre Mutter Mechthild hinter Neles Rücken extra eine rauschende Geburtstagsparty vor. Neles Sohn Niklas nötigt sie sogar, eine Playlist zu erstellen, Paul tauscht extra seinen Dienst mit Julia und dann wächst sich die Aufklärung eines Nachts auf stürmischem See vom Blitz erschlagenen Surfers zu einem Drama aus, das Julia und Nele das Leben kosten könnte. Denn Yasira, die Freundin des Surfers, äußert gegenüber der Polizei den Verdacht, dass ihr Freund die Modedroge Tilidin eingeworfen habe, die zur Selbstüberschätzung führt. Ganz schnell fällt der Verdacht auf Emmy, die nicht nur im Surferlokal "Hang Loose" kellnert, sondern von Paul und Jakob nach einer Amokfahrt im Boot ihres Vaters über den Bodensee aufgegriffen wird. Sie hat eine Drogenvergangenheit und gerade erst einen Entzug hinter sich. Dass sie mit ihrer Stiefmutter Babette nicht kann und ihren Vater Sebastian immer wieder in Gewissenskonflikte bringt, bleibt der Polizei lange verborgen. Doch das etwas mit der Paketannahme in deren Geschäft nicht stimmt, fällt Julia dann doch auf. Dann verweigert einer der Kunden auf dem See die Annahme eines Päckchens. Sebastian Rau wird misstrauisch und öffnet den Karton. Für ihn bricht eine Welt zusammen, während sich Yasira mit Emmy trifft und scheinbar das Kriegsbeil begraben will. Immerhin ist Emma die Ex des toten Surfers, der sich sogar ihren Namen eintätowieren ließ... Nele zieht kurz vor ihrem 50. Geburtstag innerlich Bilanz. Als ihr Niklas erzählt, dass er mit dem Vater chattet und sie für die Trennung gehasst hat, trifft Nele eine folgenschwere Entscheidung, die absolut alle überrascht. Sogar ihre Mutter.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.