WaPo Bodensee
06.08.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Julia Demmler (Wendy Güntensperger, 2.v.r.) und Paul Schott (Tim Wilde, r.) teilen ihren Kollegen Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, 2.v.l.) und Jakob Frings (Max König, l.) erste Ermittlungsergebnisse zu dem toten Ornithologen mit.
Vergrößern
Ursula Nökel (Barbara Bernt) wirft einen Erpresserbrief bei der Richterin ein.
Vergrößern
Was verbindet Ludwig Kienast (Julian Schmieder, l.), der andauernd von dem toten Ornithologen verklagt wurde und die Richterin Marla Kohnen (Elisabeth Brück, r.), die seine Fälle verhandelte?
Vergrößern
Richterin Marla Kohnen (Elisabeth Brück, r.) wird von Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, l.) und Jakob Frings (Max König, M.) zu dem toten Ornithologen befragt. Dieser kämpfte für den Naturschutz und war ein "Intensivkläger".
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Serie, Krimiserie

WaPo Bodensee

Selten, dass so ein unschuldiges Hobby wie Vögel beobachten, tödlich endet. Für den arbeitslosen Freizeit-Ornithologen Sam Birkner endet diese Leidenschaft auf einer illegalen Müllentsorgung am Ufer des Bodensees. Dort findet ihn die WaPo und schnell stellt sich heraus, dass der Mann aus seinem Kanadier nicht nur Vögel, sondern auch Menschen beobachtet hat. Zum Beispiel die Richterin Marla Kohnen, die Birkners Anzeigen wegen Geringfügigkeit regelmäßig einstellte. Doch die Richterin war befangen, wie Nele herausfindet. Sie kennt Ludwig Kienast, gegen den sich die meisten Anzeigen Birkners richteten. Querulant Birkner setzte auch der renommierten Ornithologin Kati Hendricks zu. Sam Birkner unterstellte ihr Fehler in der Doktorarbeit und wollte das öffentlich machen. Schließlich fragen sich Jakob und Julia, warum ausgerechnet die resolute Frau Nökel ein gutes Verhältnis zu Birkner gehabt haben will. Der neugierigen Nachbarin entging ausgerechnet der Einbruch, bei dem ein Computer entwendet wurde. Der Fall wird immer undurchsichtiger. Zu allem Unglück fastet Nele während der Ermittlungen aus Solidarität zu ihrer Mutter Mechthild, die schlechte Blutwerte hat. Und dann entdeckt sie bei einer Observation etwas Ungeheuerliches: Mechthild hintergeht sie.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.