Julia und Paul finden auf einer verlassenen Jacht Spuren eines Kampfes und von Blut. Seltsamerweise zeigt der ungemein unsympathische Eigner der Jacht, Simon Kohnert, nur wenig Interesse an der Aufklärung des Falls. Das macht Nele stutzig, zumal Miriam Kohnert, die Frau des Besitzers, verschollen bleibt. Schnell stellt sich heraus, dass Simon Kohnert unter krankhafter Eifersucht leidet. Er schlug seine Frau regelmäßig und ließ sie von einem Privatdetektiv beschatten. Als dann auch noch Jakob recherchiert, dass Kohnert Spielschulden und eine hohe Lebensversicherung auf seine Frau abgeschlossen hat, die auch bei spurlosem Verschwinden ausgezahlt wird, scheint alles klar auf der Hand zu liegen. Trotzdem traut Nele den Hinweisen nicht. Alles passt zu gut. Außerdem hat die Ärztin Pia Bercheim, der Grund für Kohnerts Eifersucht, ein bewegtes Vorleben. Als Benjamin Weiss auf der Wache erscheint und schildert, wie sich Simon und seine Frau gestritten hätten, bevor sie auf die Jacht gingen, hat die WaPo genug Hinweise, um beim Staatsanwalt eine Hausdurchsuchung bei Simon Kohnert zu beantragen. Doch Kohnert überrascht Paul, als er nichts mehr zu verlieren hat. Paul muss hilflos mitansehen, wie Kohnert flieht. Unterdessen kocht Niklas sein eigenes Süppchen. Eine Internetbekanntschaft braucht dringend ein Medikament, das es nur im Darknet gibt. Oma Mechthild hilft dem Enkel begeistert dabei, Bitcoins zu organisieren. Sie ahnt ja nicht, dass er in eine Falle tappt. Ein alter Kollege macht Nele auf das Treiben ihres Sohnes aufmerksam.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.