WaPo Bodensee
27.10.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Paul Schott (Tim Wilde, M.) macht sich Vorwürfe, dass er beim Wasser-Polo seinen Gegenspieler übermäßig hart gefoult hat. Hat er eine Mitschuld an seinem Tod? Julia Demmler (Wendy Güntensperger, l.) und Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, r.) ermitteln.
Vergrößern
Arne Holtkamp (Marian Meder), Mitglied im Kanu-Verein scheint etwas zu verbergen. Welche Verbindung hatte er zum Toten?
Vergrößern
Ermittlungen statt Freizeitvergnügen: Johanna (Sofie Eifertinger, l.) ist enttäuscht, ihre Mutter Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, M.) und Julia Demmler (Wendy Güntensperger, r.) müssen ermitteln.
Vergrößern
Julia Demmler (Wendy Güntensperger, l.) und Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, 2.v.l.) werden Zeugen eines Streits zwischen Yannik Sattmann (Mathias Harrebye Brandt, 2.v.r.) und Paul Schott (Tim Wilde, r.). Sattmann beschuldigt Paul, seinen Teamkameraden u
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

WaPo Bodensee

Kanupolo ist ein Sport für durchtrainierte Draufgänger wie Paul Schott. Als er bei einem Turnier auf dem Bodensee teilnimmt, feuern ihn die Kollegin Julia sowie Nele mit ihren Kindern Johanna, Niklas und dessen Freund Josh an. Doch die Begeisterung schlägt in Entsetzen, um als ein gegnerischer Spieler kopfüber tot in seinem Kajak treibt … Ausgerechnet Paul macht sich nun schlimme Vorwürfe, weil er den Gegner vorher hart attackiert hatte. Die Gerichtsmedizin weist allerdings auf eine neue Spur: Der Tote hatte Gift in der Trinkflasche, das den Gleichgewichtssinn manipuliert. Doch es fehlt das Motiv: Sollte wirklich Noahs Freund Josh den Mathelehrer wegen drohender schlechter Noten vergiften wollen? Außerdem treiben jede Menge tote Fische im Bodensee. Als Verursacher kann Nele bald den Solarmodul-Hersteller Yannik Sattmann ausmachen. Pikant, dass sich der engagierte Kanupolospieler im Club lautstark mit Arne Holtkamp streitet. Für Nele tut sich aber noch ein ganz anderer Abgrund auf. Ihre Tochter Johanna verabschiedet sich für ein Jahr nach Neuseeland. Niklas fiebert deshalb schon dem Leben als "Einzelkind" freudig entgegen.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.