Das Kräftemessen beim Kajakfahren auf dem Bodensee endet für Jakob und Niklas mit einer schlimmen Entdeckung. Sie müssen sie einen Leistungsschwimmer, der gerade noch an ihnen vorbeikraulte, tot aus dem See bergen lassen. Es ist Phillip Guldenstein, ältester Spross einer Unternehmerdynastie. Für Nele verlaufen die Ermittlungen zunächst angenehm. Denn Familie Guldenstein unterhält ein Pferdegestüt - Nele freundet sich mit Stallmeisterin Alma Bading an. Doch auf dem Familiensitz hatten sich die beiden Geschwister von Philip getroffen. Ein Schwimmwettstreit zwischen ihm und seinem Bruder Justus hätte klären sollen, wer das schwerreiche Erbe antritt. Jenny Guldenstein wäre nach diesem Vermächtnis weitgehend leer ausgegangen. Sie lebt ohnehin meistens in Kanada. Jakob bleibt fast das Herz stehen, als er sie sieht. Er war mit 17 total verliebt in Jenny. Als Mechthild weitere Infos von Philips Mutter bekommt, erkennt Nele, dass sie in ein Wespennest gestochen hat.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.