WaPo Bodensee
19.12.2025 • 14:10 - 15:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, l.) muss den Tod eines Jachtbesitzers aufklären. Sie befragt dessen Geschäftspartner Manfred (Thorsten Nindel, r.) und Anja Görlinger (Sabine Lorenz, M.).
Vergrößern
Nele Fehrenbach (Floriane Daniel) muss den Tod eines Jachtbesitzers aufklären.
Vergrößern
Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, 2.v.r.) und ihr Team von der WAPO BODENSEE: Andreas Rambach (Ole Puppe, r.), Julia Demmler (Wendy Güntensperger, 2.v.l.) und Pirmin Spitznagel (Simon Werdelis, l.).
Vergrößern
Mechthild Fehrenbach (Diana Körner, l.) will ihren Enkel Niklas (Noah Calvin, r.) aufheitern. Der wäre lieber in Hamburg geblieben.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

WaPo Bodensee

Nele Fehrenbach, frisch zur Wasserschutzpolizei am Bodensee gewechselt, wird gleich in einen mysteriösen Fall hineingezogen: Eine führerlose Jacht treibt am Ufer, Blutspuren führen zur Leiche des Besitzers. Verdächtige gibt es viele - von der Gattin über Geschäftspartner bis zur flüchtigen Geliebten. Nele stellt eine clevere Falle, während sie sich gleichzeitig als neue Chefin beweisen muss und mit familiären Herausforderungen konfrontiert wird. Für Nele Fehrenbach, frisch von Hamburg an den Bodensee gewechselte Wasserschutzpolizistin, könnte der Einstieg in den neuen Job nicht mysteriöser beginnen. Denn die Jacht, die da am Ufer führungslos angetrieben wird, weist Blutspuren auf. Dann findet sich auch die Leiche des Jachtbesitzers im Uferbereich. An Herrn Klebers Tod hätten einige Interesse gehabt. Zum Beispiel seine Frau Gina, die sich so eine teure Scheidung von dem notorischen Fremdgänger spart, der auf ihre Kosten in Saus und Braus lebte. Aber auch Klebers Geschäftspartner Anja und Manfred Görlinger sind nicht gut auf ihn zu sprechen. Er schuldet ihnen sehr viel Geld, das Kleber wohl lieber in seine teure Geliebte Franka Schultz investierte. Die ist auch auf der Flucht und damit höchst verdächtig. Bei ihrer Festnahme erzählt sie scheinbar wirres Zeug: Sie sei beauftragt worden, Kleber zu töten, doch dann habe sie der Mut verlassen. Für Nele steht bald fest, dass Franka nur den Sündenbock gibt. Sie stellt dem Täter eine Falle, zunächst argwöhnisch beäugt von ihrem Kollegen Andreas Rambach. Der hatte fest damit gerechnet, selbst Chef der Wasserschutzpolizei zu werden, bevor die Heimkehrerin Nele ihm vor die Nase gesetzt wurde. Auch die beiden jungen Wapo-Ermittler Julia Demmler und Pirmin Spitznagel sind überrascht von der neuen Chefin. Als Segen erweist sich, dass Neles Mutter Mechthild, in deren Haus am See sie mit ihren beiden Kindern Niklas und Johanna wohnt, einen ziemlich coolen Blick aufs Leben hat - manchmal auch zum Leidwesen von Nele. 84 Folgen, immer Montag bis Freitag außer an den Feiertagen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.