WaPo Duisburg
09.12.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Arda und Jäger beschatten Isabell Brandt. V.l.n.r. Isabell Brandt (Jenny Meyer), Arda Turan (Yasemin Cetinkaya), Gerhard Jäger (Markus John)
Vergrößern
ARD WAPO Duisburg - Neue Vorabendserie, 8 Folgen, ab (11.01.22), immer dienstags um 18:50 Uhr im Ersten.
WAPO DUISBURG - Logo der Sendung. Das Logo kann in weiteren Dateiformaten angefordert werden.
© ARD - honorarfrei, Verwendung gemäss der AGB im engen
Vergrößern
ARD WAPO DUISBURG - neue Krimidserie mit acht Folgen ab 11. Januar 2022, immer dienstags um 18.50 Uhr im Ersten.
Carsten Heinrich (Stefko Hanushevsky)
© ARD/Martin Valentin Menke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionelle
Vergrößern
ARD WAPO DUISBURG - neue Krimidserie mit acht Folgen ab 11. Januar 2022, immer dienstags um 18.50 Uhr im Ersten.
Arda Turan (Yasemin Cetinkaya)
© ARD/Martin Valentin Menke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusam
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimiserie

WaPo Duisburg

Ein Obdachloser wird tot im Innenhafen gefunden. Carsten Heinrich von der Kripo tut den Fall schnell als Selbstmord ab und überlässt der WaPo die Identifizierung des Opfers. Auf der Wache wartet Marcel Bautz bereits ungeduldig: Er vermisst seinen besten Freund; es stellt sich heraus, dass er der tote Obdachlose ist. Bautz ist sich sicher, dass Hacki, den er nur unter diesem Namen kennt, umgebracht wurde. Und auch die Verletzungen des Toten deuten darauf hin. Aber wer hätte ein Motiv? Ist es der Obdachlose Watzke, der Hackis Uhr gestohlen haben soll? Oder doch Junkie Keule, mit dem es früher schon Streit gegeben hat? Die Kollegen der WaPo machen sich auf die Suche und entdecken Hackis Uhr. Dadurch können sie seine wahre Identität aufdecken und machen seine Schwester ausfindig. Doch die hatte jahrelang keinen Kontakt mehr zu ihrem Bruder und kann sich einen möglichen Mord überhaupt nicht erklären. Die Ermittlungen führen in alle Richtungen, doch Hackis Tod bleibt weiterhin rätselhaft. Plötzlich stößt die WaPo auf die Tatwaffe und damit auch auf die Spur des Verbrechers. Können die Ermittler den Fall erfolgreich aufklären?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.