Waldis Welt
14.12.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Waldi (M.) und Sonja (r.) im Gespräch mit einem Mitstreiter (l.) auf der Rennbahn
Vergrößern
Walter Lehnertz
Vergrößern
Walter Lehnertz
Vergrößern
Waldi (M.) und Sonja (r.) im Gespräch mit einem Mitstreiter (l.) auf der Rennbahn
Vergrößern
Originaltitel
Waldis Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Doku-Soap

Waldis Welt

Die ZDF-Dokusoap "Waldis Welt" ist zurück und legt in Staffel zwei noch eine Schippe drauf. Walter Lehnertz zeigt sich voller Herz, Humor und Spektakel. Waldi träumt vom Autocross. Doch bevor er Gas geben darf, stehen der Arztcheck und ein Fahrsicherheitstraining an - Schweiß, Spritzenphobie und Vollbremsung inklusive. Am Renntag wird es ernst: feuerfest, fokussiert, voll Adrenalin - Waldi kämpft sich nach vorn. Auf Waldis Hof wird geträumt, geschraubt und ordentlich Gas gegeben: Diesmal holt Waldi seine Ente aus der Garage und bekommt Lust auf mehr - Autocross! Die Idee ist geboren, doch bevor die Motoren heulen, muss erst einmal der Weg über Arztbesuch und Fahrsicherheitstraining gemeistert werden. Beim Check-up geht es heiß her: Lungenfunktion, Blutdruck, Belastungs-EKG - Waldi kommt ordentlich ins Schwitzen. Spritzenphobie inklusive. Doch mit der ehrlichen Art des Arztes gibt es am Ende das ersehnte "Go" - Waldi ist fit genug fürs Rennen. Dann geht es ans Eingemachte: Fahrsicherheitstraining im Kastenwagen. Waldi kennt sein Auto, kennt kein Pardon und fährt alles lieber auf seine Art - vielleicht ein bisschen zu schnell. Vollbremsung, Slalom, Wassermauer - Challenge accepted! Am Renntag wird Waldi zum echten Rennfahrer: feuerfeste Kleidung, Spezialbrille, eigene Base - alles parat. Das Wetter spielt erst nicht mit, doch Waldi kämpft sich nach vorne, gibt alles und erlebt den Nervenkitzel pur. Adrenalin, Action und jede Menge gute Laune - ein Tag, der so schnell nicht vergessen wird.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.