Was die Welt am Laufen hält: Energie
25.02.2024 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Was die Welt am Laufen hält
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Technik

Worauf müssen wir uns einstellen?

Von Aylin Rauh

In der neuen Ausgabe der "Terra X"-Reihe "Was die Welt am Laufen hält" blickt "Professor Harald Lesch" in die Zukunft der Energieversorgung. Was wird die Menschheit erwarten?

Keine Frage: Ohne Energie würde unser Leben ziemlich düster aussehen. Sie ist die Basis des Wohlstands, unserer modernen Lebensweise und des Alltags. Doch es ist kein Geheimnis, dass die Welt beim Thema Energieversorgung vor elementaren Fragen steht. Professor Harald Lesch blickt in der neuen Doku aus der "Terra X"-Reihe "Was die Welt am Laufen hält" in die Zukunft und versucht, zu erklären, worauf wir uns einstellen müssen.

In dem Film von Dorothea Nölle nimmt der Astrophysiker das Publikum mit auf eine Zeitreise. Er beleuchtet ausführlich die Geschichte der Energie – vom Beginn der Menschheit bis heute. Neben natürlichen Energiequellen, wie der Sonne, wurden in den letzten Jahrhunderten verschiedene Energieformen entdeckt, die negative Folgen für den Planeten haben.

Ist Kernfusion die Zukunft?

Auch bei den erneuerbaren Energien tun sich bekanntlich Probleme auf. Die Speicherung und natürlichen Schwankungen zählen zu den größten Hürden. Im Gegensatz zu den anderen Energieformen, sind erneuerbare Energien stark vom Wetter abhängig.

Harald Lesch stellt in dem Beitrag auch die Energiegewinnung durch Kernfusion vor. Die ersten Anlagen sollen ab der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts zum Einsatz kommen. Aber ist Kernfusion wirklich die Zukunft? Experten wie Prof. Dr. Thomas Klinger stellen dazu Forschungen an ...

Terra X: Was die Welt am Laufen hält: Energie – So. 25.02. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.