Was die Welt am Laufen hält: Mobilität
10.03.2024 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Was die Welt am Laufen hält
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Technik

Eine kurze Geschichte der Fortbewegung

Von Franziska Wenzlick

Der Mensch will vorankommen – sei es per Fahrrad, Dampflok, Auto oder Flugzeug. In einer neuen "Terra X"-Dokumentation widmet sich Moderator Harald Lesch nun der Geschichte und Zukunft der Mobilität.

Im Januar 1886 meldete der Mannheimer Ingenieur und Erfinder Carl Benz das erste Benzinauto der Welt – den Benz Patent-Motorwagen – zum Patent an. Das Fahrzeug hatte weder Dach noch Lenkrad, nur drei Räder und einen winzigen Motor. Wie es sich mit dem höchstens 16 Sundenkilometer schnellen Wagen fährt, testet "Terra X"-Moderator Harald Lesch nun höchstpersönlich: In der ZDF-Dokumentation "Was die Welt am Laufen hält: Mobilität" setzt er sich aufs Fahrrad, reist per Dampflok und steuert einen Originalnachbau des Benz Patent-Motorwagens. Lesch zeigt: Die Geschichte der menschlichen Mobilität ist so spannend wie vielfältig.

Aus heutiger Sicht erscheinen viele der technischen Innovationen, die den Radius der Menschheit einst vergrößerten, wie Fluch und Segen zugleich. Moderne Fortbewegungsmittel ermöglichen uns Flexibilität, belasten aber auch die Umwelt. In seiner Dokumentation wirft Filmemacher Alexander Hogh einen Blick in die nahe und ferne Zukunft der Mobilität und präsentiert nachhaltigere Lösungsansätze: Das Solarflugzeug "Solar Impulse 2" etwa umrundete 2016 einmal die Welt – nur mithilfe von Sonnenenergie. Doch wie realistisch ist der Traum von CO2-neutralen Flugreisen wirklich?

"Terra X: Was die Welt am Laufen hält: Mobilität" – So. 10.03. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.