Was für ein Jahr! 77 Geschichten, die uns 2023 beeindruckt haben
30.12.2023 • 20:15 - 00:15 Uhr
Unterhaltung, Rankingshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Was für ein Jahr! 77 Geschichten, die uns 2023 beeindruckt haben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Rankingshow

Man lernt nie aus

Von Rupert Sommer

RTL richtet in dem etwas anderen Rückblick den Fokus auf skurrile Ereignisse und Begebenheiten, die einfach nur gute Laune machen und Hoffnung verbreiten. Vielleicht keine schlechte Idee am Ende dieses Jahres.

Es war ein Jahr der Krisen und der Anspannung – aber auch eines der unerwarteten Überraschungen, etwa als Deutschland Basketball-Weltmeister wurde. Und doch findet sich in der Sendung "Was für ein Jahr! 77 Geschichten, die uns 2023 beeindruckt haben" vieles, was man möglicherweise übersehen oder gar nicht mitbekommen hat. Wer wüsste schon, dass es tatsächlich in den USA einen Wettbewerb gab, bei der genau die Frau siegte, die am lautesten nach ihrem Ehemann rufen konnte. Der etwas andere Rückblick richtet das Augenmerk auf solcherlei Ereignisse, auf Unterhaltsames, Bewegendes und Hoffnungsvolles. Und drückt ab und an auch auf die Tränendrüse.

Helden, Mitfühlende und pfiffige Erfinder

So durchlebt man als Zuschauer noch einmal den Moment , als dem Popsänger Lewis Capaldi, der an Tourette leidet, ausgerechnet während eines Auftritts vor großem Publikum in England die Stimme versagte. Die Konzertbesucher reagierten souverän – und sangen seine Ballade einfach für ihn zu Ende. Ein echtes Gänsehaut-Erlebnis, auch beim zweiten Hinsehen!

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Von Mut und Entschlossenheit erzählt die Geschichte eines heldenhaften Dorfbewohners aus Pakistan. Er gab nicht auf und rettete selbstlos acht Menschen, die hilflos stundenlang über einer in technische Schwierigkeiten geratene Gondel – hoch über einer Schlucht – festhingen.

Und neben den viel beachteten technischen Fortschritten – etwa dem Siegeszug der KI, samt Roboter-Wesen, die mittlerweile schon eigene Sendungen moderieren können – gab es auch eher bodenständige Erfindungen: So wird noch einmal an einen jungen Mann vom Stamm der Massai erinnert, der in Afrika eine Methode entwickelte, um Vieherden vor den wilden Löwen zu schützen. Der Clou dabei: Kein Raubtier muss getötet werden.

Was für ein Jahr! 77 Geschichten, die uns 2023 beeindruckt haben – Sa. 30.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.