Was heißt hier Oma!
16.09.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergeblich versucht Juliane (Gaby Dohm, hinten) ihre Tochter Henrike (Tina Ruland, re.) und ihre Enkelin Sarah (Emelie Kundrun, li.) zu beruhigen.
Vergrößern
ARD WAS HEISST HIER OMA!, Deutschland 2007, Regie Ariane Zeller, am Dienstag (31.12.13) um 14:40 Uhr im Ersten.
Vergeblich versucht Juliane (Gaby Dohm, hinten) ihre Tochter Henrike (Tina Ruland, re.) und ihre Enkelin Sarah (Emelie Kundrun) zu beruhigen.
Vergrößern
Die elegante Juliane (Gaby Dohm, 2.vr) ist gar nicht erfreut, als ihr Schwiegersohn Martin (Florian Fitz, r.) sie als Babysitterin für seine beiden Kinder Sarah (Emelie Kundrun, 2.vr) und Nils (Benjamin Seidel, l.) anheuern will.
Vergrößern
Seit ihre Oma Juliane (Gaby Dohm, Mitte) auf sie aufpasst, gibt es für Sarah (Emelie Kundrun, l.) und Nils (Benjamin Seidel, r.) eine Menge Neuerungen auf dem Speiseplan - nicht immer zum Gesünderen...
Vergrößern
Originaltitel
Was heißt hier Oma!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Komödie

Was heißt hier Oma!

Charmant, modebewusst, weltgewandt: Mit diesen Schlagworten könnte man Juliane Kostner, eine attraktive Frau in den "besten Jahren", am ehesten charakterisieren. Nicht umsonst ist sie seit 30 Jahren als Chefeinkäuferin bei einem Berliner Nobelkaufhaus tätig. Julianes Privatleben hingegen sieht nicht ganz so rosig aus. Zu ihrer Tochter Henrike etwa hat die alleinstehende Juliane kein sonderlich vertrauensvolles Verhältnis. Doch als die hochschwangere Henrike nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus muss, bleibt ihrem Mann, dem vielbeschäftigten Piloten Martin, keine andere Wahl: Er muss Juliane bitten, sich um ihre beiden Enkel zu kümmern. Teenager Nils und seine kleine Schwester Sarah sind von ihrer neuen "Babysitterin" hellauf begeistert, denn bei Oma Juliane gibt es statt Öko-Klamotten modische Shopping-Touren und anstelle von Bio-Kost serviert sie ihren Enkeln Currywurst mit Pommes Frites. In dem Naturfreund Johann, einem Nachbar ihrer Enkel, findet Juliane zudem einen sympathischen Verehrer. Doch der Spagat zwischen Arbeit und Familie fällt ihr auf Dauer nicht leicht. Als sie eines Tages vergisst, Sarah von der Schule abzuholen, kommt es zum Eklat: Wütend und enttäuscht setzt Henrike ihre Mutter vor die Tür. Als wäre das nicht genug Ärger, verliert Juliane nach einer Fehlbestellung auch noch ihren Posten als Chefeinkäuferin an eine junge Kollegin und wird von ihrem schnöseligen, blutjungen Chef zur Wäscheverkäuferin degradiert. Aber so leicht gibt eine Frau wie Juliane nicht auf! Die Familienkomödie "Was heißt hier Oma!" erzählt auf sehr humorvolle und dennoch besinnliche Weise von einer Frau in den besten Jahren, die sich nicht kampflos zum alten Eisen legen lassen will - und zugleich einen Weg finden muss, mit ihrer enttäuschten Tochter ins Reine zu kommen. Als elegante Powerfrau mit Witz, Charme und Herz ist Gaby Dohm in einer Paraderolle zu sehen. An ihrer Seite glänzen Tina Ruland, Rüdiger Vogler und Florian Fitz.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!