Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking
15.05.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Moderator Steffen Hallaschka 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Moderator Steffen Hallaschka 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Hosen runter!

Von Rupert Sommer

Steffen Hallaschka führt durch zwei Sendungen zur besten Sendezeit, in der RTL Berufstätigen die Gretchenfrage stellt: Wie viel darf's denn/soll's denn/müsste es sein?

Es ist das Flüsterthema aus so mancher Büro-Kaffeeküche und eine Frage, die die Luft über den Stammtischen erhitzt: In der RTL-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking" möchte es Moderator Steffen Hallaschka ganz genau wissen. Wie viel Geld landet in der Lohntüte? Fühlt man sich nicht nur unterbezahlt – oder liegt man wirklich unter, bestenfalls jedoch eher über dem Durchschnitt? – Gezeigt werden zwei Folgen der Sonder-Reihe, die RTL jeweils donnerstags zur besten Sendezeit ausstrahlt.

Nackte Finanz-Tatsachen von Micaela Schäfer

Hallaschka möchte dabei ein besonders repräsentatives Bild der Gehaltssituation im Lande zeichnen und fragt Beschäftigte aus der Kanalreinigung genauso wie eine Ministerin nach ihrem Salär. Es kommen klassische Berufe wie jener einer Postbotin ebenso vor wie moderne Digital-Tätigkeiten. Und außerdem gilt es zu klären, ob starke Marken und Weltunternehmen wie Coca-Cola oder Aldi auch bei der Zahlungsmoral ihrer Belegschaft gegenüber vergleichbar handeln.

Pro Folge werden jeweils 20 Menschen vorgestellt, die mehr oder weniger offen "die Hosen runterlassen". Dazu passt dann auch gut, dass sich auch Nacktmodell Micaela Schäfer entschlossen hat, ihre Finanzen offenzulegen. Und von Klaus Baumgart erfährt man, ob man mit einem Hit wie "An der Nordseeküste" für alle Zeiten ausgesorgt hat.

Die zweite Folge von "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking" wird eine Woche später am Donnerstag, 22. Mai, um 20.15 Uhr, ausgestrahlt.

Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking – Do. 15.05. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.