Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking (1)
18.07.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Zeitgeschehen

In die Geldbeutel gelinst

Von Rupert Sommer

Der "stern TV"-Fernsehjournalist Steffen Hallaschka führt durch eine zweiteilige Dokumentation, in der Mitbürgern ihre wichtigsten Geheimnisse entlockt werden sollen.

Nichts ist so elektrisierend wie die Neugierde auf die vermutlich am besten gehegten Geheimnisse der nächsten Mitbürger: RTL schickt zur besten Sendezeit zwei Folgen der neu aufgelegten Reihe "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking" ins Rennen: "stern TV"-Moderator Steffen Hallaschka möchte wissen, was den Durchschnittsdeutschen am Monatsende finanziell bleibt. Dafür hat die Sendung 50 Freiwillige aufgetrieben, die sich in Finanzdingen auskunftsfreudig zeigen.

Wie viel Geld bekommt wohl der Nachbar – oder die eigene Ehefrau?

Die Reihe rührt an eines der großen Tabus: Obwohl viele Bürger gerne ihre teuren, auf Hochglanz polierten Nobelfahrzeuge vorzeigen und ihren kompletten Lifestyle in den sozialen Medien darlegen, geben sie sich doch sehr zugeknöpft, wenn es konkrete Nachfragen zu ihrem Einkommen und zu ihrer Steuerbelastung gibt. Viele Beschäftigte in Betrieben haben sogar Vertragsklauseln akzeptieren müssen, die ihnen verbieten, mit den engsten Kolleginnen und Kollegen über die individuelle Entlohnung zu sprechen. Das Klischee will es, dass angeblich sogar oft enge Familienmitglieder nicht genau wissen, wie viel Geld der oder die Hauptverdiener zu Hause tatsächlich monatlich erhalten.

In den beiden Verbrauchersendungen geklärt werden, was man nun wirklich bei Unternehmen etwa wie Penny, Amazon, DHL & Co verdient. Auch spannend: In welchen Berufen kann man mit den höchsten Gehaltssprüngen rechnen? Außerdem geht es um die Frage, wie gerecht hierzulande gezahlt wird – etwa wenn männliche und weibliche Angestellte formal das Gleiche leisten.

Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking (1) – Do. 18.07. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.