Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp
06.08.2025 • 22:50 - 00:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
ARD Dokumentarfilm: Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp
Vergrößern
ARD Dokumentarfilm: Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp
Vergrößern
Originaltitel
Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Mysteriöser Milliardär mit riesiger Macht: Wie Tech-Mogul Alex Karp die Welt überwacht

Von Maximilian Haase

Noch kennt man ihn hierzulande eher weniger: Unternehmer Alex Karp und seine Firma Palantir unterstützen mit ausgefeilter Daten- und Überwachungssoftware weltweit Polizei und Geheimdienste – auch in Deutschland. Eine ARD-Doku nähert sich dem mächtigen CEO und seinem geheimnisvollen Unternehmen.

Während sein Name in den USA oft in einem Atemzug mit Tech-Größen wie Elon Musk genannt wird, ist Alex Karp hierzulande vielen kein Begriff – noch zumindest. Denn eigentlich gehört der Unternehmer mit seiner Firma Palantir zu den wichtigsten Playern überhaupt: Seine so hochgelobte wie oft kritisierte Überwachungssoftware "Gotham" nutzen Polizei, Geheimdienste und Militär weltweit, auch die deutschen Behörden arbeiten damit. Grund genug also, sich den geheimnisumwitterten CEO genauer anzuschauen – so, wie es nun erstmals die ARD-Doku "Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp" versucht. Allein: Einfach heran kommt man nicht an jenen Mann, der sich und sein Unternehmen überaus erfolgreich abschottet,

"Karp gibt so gut wie nie Interviews, die Firma Palantir ist wie eine verschlossene Auster. Unzugänglich für jegliche Art von Berichterstattung über sie", erklärt Regisseur Klaus Stern. "Schlecht für einen beobachtenden Dokumentarfilm! Aber eine schöne Herausforderung für mich", so der Filmemacher, der für seine Werke schon mit Grimme- und sonstigen wichtigen Preisen prämiert wurde. Für die aktuelle halbstündige Doku trug er zusammen, was man über den US-Unternehmer weiß, der laut Eigenaussage mit Hippie-Eltern aufwuchs, in Frankfurt im Fach Philosophie promovierte, sich selbst bisweilen als linken "Neomarxisten" bezeichnet und schonmal für seine Mitarbeiter Thai-Chi-Kurse gibt.

Nützliche Software in Krieg und Krisen

Der Kontrast zum Mitbegründer seiner Firma, dem libertären Trump-Unterstützer Peter Thiel, scheint auf den ersten Blick groß. Andererseits macht sich Alex Karp wie viele andere Tech-Mogule derzeit ebenfalls Donald Trumps zweite Präsidentschaft zunutze. Sein Vermögen wird von Forbes auf 9,7 Milliarden Dollar geschätzt. Kaum verwunderlich, leitet er doch die größte Überwachungsfirma der Welt, die durch ihre Zusammenarbeit mit FBI und CIA einst einen Senkrechtstart hinlegte und angeblich an der Jagd nach Osama bin Laden maßgeblich beteiligt war. Heute kooperiert das Unternehmen, dessen Börsenwert 2024 bei 220 Milliarden Euro lag, eng mit der Ukraine bei der Abwehr des russischen Angriffs.

Wie entscheidend Karp und Palantir die krisenreiche Gegenwart mitprägen, illustriert der Einsatz der Vorzeige-Software "Gotham". Sie erstellt aus großen Datenmengen Visualisierungen, die der Überwachung und der Erstellung von Personenprofilen dienen – und die gezielte Tötung von Menschen ermöglichen. Ihr Nutzen in Kriegen und im Kampf gegen den Terror scheint groß; genutzt wird das Programm auch von der bayerischen und hessischen Polizei. Karp, so macht der Film von Klaus Stern unmissverständlich klar, ist zwar ein Mysterium. Aber ganz sicher einer der mächtigsten Menschen der Welt.

ARD Dokumentarfilm: Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp – Mi. 06.08. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.