Watzmann ermittelt
30.10.2024 • 18:50 - 19:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Der Tote hat gelebt

Von Hans Czerny

"Watzmann ermittelt", die heitere Krimiserie im Ersten (immer mittwochs, um 18.50 Uhr, und in der Mediathek) kommt wieder. Mit Folge 40 ("Zweimal gestorben") geht die Serie um den von Andreas Giebel gespielten Hauptkommissar Benedikt Beissl in die vierte Staffel.

Nein, es ist gar nicht der Watzmann, der ermittelt, sondern der Hauptkommissar Benedikt Beissl (Andreas Giebel) mit seinem Team, dem aus Hamburg herbeigeeilten Jerry Paulsen (Peter Marton) und der tüchtigen Kollegin Sophia Strasser (Katharina Leonore Goebel), die gerade ihre Kommissarprüfung bestanden hat und nun mit unkonventionellen Fahndungsmethoden überzeugt. Der Watzmann und die Landschaft um Berchtesgaden bilden die gern gesehene Kulisse für die nicht nur kriminalistisch, sondern auch familiär aufbereiteten Storys. Mit "Zweimal gestorben" steht am Auftakt der vierten Staffel die 40. Episode des erfolgreichen ARD-Vorabendkrimis an.

Eine Produktionsnotiz vorweg: Die Innenaufnahmen werden nun nicht mehr im Münchner Studio gedreht, sondern vor Ort in Berchtesgaden, was das Team vermehrt zusammenschweißt, wie es vom Set heißt. Außerdem schaut das Ganze jetzt noch etwas authentischer aus. An Kriminaldelikten fehlt es natürlich auch diesmal keineswegs: Erst taucht plötzlich die Leiche eines vor acht Jahren beerdigten Bergbauern auf, dann gerät die Freundin eines erschlagenen Jungbürgermeisters unter Mordverdacht, ein Hobbyflieger prallt gar gegen den Watzmann und in einem Edel-Berglokal werden Drogen gedealt ...

Aber auch das Privatleben kommt bei den Beissls nicht zu kurz. Ehefrau Elisabeth (Barbara Weinzierl) musiziert wieder in der örtlichen Blaskapelle, Tochter Eva (Leonie Brill) weiß immer noch nicht, was sie studieren soll, und Tochter Johanna bekommt von ihrem Ex-Chef ein Angebot, das sie bei einer Zusage in die Ferne trieb.

"Der Beissl ist eigentlich ein liebenswerter Mensch, der keine Floskeln und keine Oberflächlichkeiten mag. Da ist er sicher ganz nah bei mir", sagt Andreas Giebel über seine Rolle. "Ich war schon immer der Typ 'Leben und leben lassen' – und bitte keine Klischees bedienen." Ums "Geschichtenerzählen" sei es ihm in seiner ganzen Schauspielkarriere immer gegangen, sagt er, um dann gleich ein bisschen zu spoilern: "Eine neue Identität anzunehmen, wie der Tote in 'Zweimal gestorben', wäre mir nie in den Sinn gekommen. Dafür war mein Leben auch viel zu lebenswert und kunterbunt." In besagter Auftaktfolge findet die Bäuerin Gitte Schiller (Franziska Schlattner) im Misthaufen die Leiche ihres schon lange tot geglaubten Ehemanns Lorenz. Er wurde vor acht Jahren bestattet ...

Neue Folgen: Watzmann ermittelt – Mi. 30.10. – ARD: 18.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.