Watzmann ermittelt
05.12.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung

Bettina Geiger (Christine Neubauer) hat ein Motiv: Sie verabscheute ihre Schwiegertochter, hatte einen Privatdetektiv auf sie angesetzt.
Vergrößern

Cecilia Wittmann (Mona Vojacek Koper, r.) beteuert vor Jerry Paulsen (Peter Marton, l.), dass sie den Kuchen extra ohne Nuss zubereitet hat, da sie von Theresas starker Allergie wusste.
Vergrößern

Das Brautpaar Teresa (Melissa Khalaj, r.) und Raphael Geiger (Pablo Sprungala, 2.v.l.) sind frisch vermählt und sägen gemeinsam einen Baustamm durch. Sie werden von Cecilia (Mona Vojacek Koper, 2.v.r.) und Bastian (Frederic Heidorn, l.) angefeuert.
Vergrößern

Was freut Eva (Leonie Brill, l.) und Elisabeth (Barbara Weinzierl, r.) so, das Beissel (Andreas Giebel, M.) so ärgert?
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Watzmann ermittelt

Theresa Geiger (Melissa Khalaj) wird auf ihrer eigenen Hochzeit traditionell entführt, isst während der Wartezeit von einem bereitgestellten Kuchen und stirbt. Die Gerichtsmedizinerin diagnostiziert einen allergischen Schock. Die Braut Theresa Geiger wird auf ihrer Hochzeit entführt. Kurze Zeit später liegt sie tot in der Hütte, wo man sie versteckt hat. Todesursache: Ein allergischer Schock ausgelöst durch Nüsse, die in einem Kuchen enthalten waren, den sie in der Hütte verzehrt hat. Der Verdacht fällt zunächst auf Cecilia, die Freundin der Braut, mit der Theresa ein Café geführt hat. Sie hatte die Kuchen zubereitet. Theresas Mann Raphael Geiger, Leiter einer privaten Orthopädieklinik, scheint nicht infrage zu kommen. Und auch Raphaels bester Freund Bastian, Cecilias Ehemann, wirkt unverdächtig. Bei Theresas Trauzeuge Jonas Scherer ist das anders. Er war Theresas Ex-Freund. Aber auch Theresas Schwiegermutter Bettina Geiger kommt als Täterin infrage. Sie war mit der Wahl ihres Sohnes alles andere als einverstanden und setzte sogar einen Privatdetektiv auf Theresa an. Auf die Lösung des Falls kommen Jerry und Beissl erst, als sie mithilfe ihres Teams herausfinden, dass die Freundschaft des Vierer-Kleeblatts nicht ansatzweise so perfekt war, wie es auf den ersten Blick schien.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.