Ulrike Finck und Andreas Jacob machen eine Winterwanderung durch den Spreewald. Zu Fuß oder mit dem Kahn zu ausgefallenen oder traditionellen Weihnachtsgeschichten. Zentrum der Tour werden zwei Weihnachtsmärkte sein. Von der Hafenweihnacht am Großen Spreewaldhafen in Lübbenau mit Räucherfisch, Weihnachtsplinsen, Grog und Glühwein führt eine winterliche Kahnfahrt, begleitet von manch fröhlich erzählendem Wichtel, direkt in das Freilandmuseum Lehde. Dort gibt es \"Weihnachten wie's früher war\". Erleuchtete Stuben, weihnachtlicher Handwerkermarkt mit Drehbaum und Schiebeschlitten und dem Bescherkind oder Rumpodich, die die Gäste beschenken. Zurück geht es mit dem Kahn oder einer Fackelwanderung.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.