Weltbilder
23.09.2025 • 23:30 - 00:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Julia-Niharika Sen
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Weltbilder
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Nachrichten

Weltbilder

USA: Musk Town. Raketenstart direkt vor der Haustür Autorin: Sarah Schmidt, ARD-Studio Washington D.C. Elon Musk gründet seine eigene Stadt. Direkt neben einem Naturschutzgebiet in Texas. Und in unmittelbarer Nähe seiner Raketenbasis Starbase. SpaceX testet in Südtexas die größten Raketen der Welt für Mond und Mars. Doch das Gelände liegt mitten in sensibler Natur. Kritiker sprechen von Umweltzerstörung und Machtmissbrauch. ARD-Korrespondentin Sarah Schmidt hat im Mai dort gedreht und Fans, Gegner und Menschen getroffen, die durch Musks Stadtgründung ihr Zuhause verlieren könnten. Größenwahn oder mutige Vision? Ein exklusiver Blick auf die Realität hinter dem Traum vom All. Argentinien: Kampf um die Pumas Autorin: Xenia Böttcher, ARD-Studio Rio de Janeiro Im Herzen Patagoniens erobert der Puma die raue Steppe, allerdings mit ordentlich Schützenhilfe der NGO Rewilding Argentina. Die Stiftung kauft Ländereien einstiger Rinder- und Schafzüchter und überlässt das Land dann der Natur. Das Ökosystem soll zurückkommen, so wie es mal war. Und dazu gehört der Puma als Top-Raubtier. Die Biologen sind äußerst zufrieden, die Mission gelingt! Die abgegraste Steppe blüht wieder auf. Die Schafzüchter aber greifen buchstäblich zu den Waffen. Seit Generationen leben sie hier vom Verkauf ihrer Merinowolle, der Puma und Rewilding bedrohten ihre Existenz. Wer komme für die vielen toten Tiere auf? Ein Filmteam ist mit Biologen und Landwirten unterwegs auf der Suche nach Pumas, die einen, um sie zu töten, die anderen, um sie zu retten. Vorab, sie werden werden welche finden: das alles vor atemberaubender Kulisse. China: 80 Jahre nach Kriegsende Autor: Jörg Endriss, ARD-Studio Peking Der Zweite Weltkrieg endete in Asien erst im August 1945 mit der Kapitulation Japans, nachdem die USA Atombomben auf das Land abgeworfen hatten. Die Kommunistische Partei in China erinnert mit zahlreichen Feiern, Filmen, Ausstellungen an das Kriegsende und stellt sich als Bezwinger der Japaner dar. In öffentlichen Rollenspielen vertreiben kommunistische Guerillas die japanischen Invasoren. Der heutige Rivale USA und andere Alliierte haben in dieser Erzählung eine Nebenrolle, ebenso die Republik China, die später von den Kommunisten gestürzt wurde, aber die größten Verluste erlitten hat. Der Zweite Weltkrieg - die Kommunistische Partei sieht ihn als Rechtfertigung für Aufrüstung heute und Chinas Anspruch auf eine größere Rolle in der Weltpolitik. Syrien: Palmyra. Nach der Zerstörung durch den IS Autorin: Anna Osius, ARD-Studio Kairo Vor genau zehn Jahren wütete die Terrororganisation Islamischer Staat in Syrien. Die Islamisten konnten sich in den Wirren des syrischen Bürgerkriegs ausbreiten und von Syrien aus sogar große Teile des Irak überrennen. In Syrien besetzten sie 2015 unter anderem die Stadt, die weltberühmt ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt: Palmyra, die antike Oasen-Metropole. Und die Bilder, die um die Welt gingen, sorgten nicht nur bei Archäologen für Fassungslosigkeit: Die IS-Terroristen sprengten wichtige Tempel und Teile von Palmyra. Vor dem Krieg war Palmyra ein Touristenmagnet. Nachdem der IS die antiken Bauten zerstört hat, besuchte kaum ein Auswärtiger die Stadt. Die "Weltbilder" berichten über die Situation in der antiken Metropole zehn Jahre nach dem Angriff des IS.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.