Weltspiegel extra
17.12.2017 • 19:20 - 20:00 Uhr
Report, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Teamfoto mit der Hauptprotagonistin Madeha al Ajroush, bekannte Frauenrechtlerin, Fotografin und Psychotherapeutin (Bildmitte).
Vergrößern
Die Kickboxerin Hala Hamrani im Interview.
Vergrößern
Madeha al Ajroush, bekannte Frauenrechtlerin, Fotografin und Psychotherapeutin (re.) in Interviewsituation.
Vergrößern
Alia Hamzeh ( jordanische Producerin), Eva Gensch, Designerin Rotana Al Hashimi aus Jeddah, Ute Brucker, Yvonne Idler.
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Report, Zeitgeschehen

Den Durchbruch erreicht?

Von Andreas Schöttl

Der saudische König Salman hat angekündigt, das Fahrverbot für Frauen im kommenden Jahr aufzuheben. "Weltspiegel"-Moderatorin Ute Brucker erhielt in Saudi-Arabien exklusive Einblicke in eine bislang verschlossene Welt.

Im kommenden Jahr dürfen Frauen in Saudi-Arabien nach einem Erlass des Königshauses ihren Führerschein machen. Endlich, so die Meinung hier im Westen. Tatsächlich rührt sich einiges in dem ultrakonservativen Golfstaat, das hierzulande so nicht bekannt gewesen war. "Weltspiegel"-Moderatorin Ute Brucker erhielt exklusive Einblicke in eine bislang verschlossene Welt.

Sie berichtet in einer Extraausgabe des ARD-Magazins unter anderem darüber, wie junge gut ausgebildete Frauen aus den Universitäten Saudi-Arabiens verstärkt in die Geschäftswelt drängen. Eine, die diese Entwicklung anschob, ist Huda Al Ghoson. Sie ist Managerin bei der staatlichen Ölgesellschaft Aramco. Wenn sie die Sitzungen ihres Teams leitet, sitzt sie nicht etwa in einem traditionell schwarzen Umhang vor ihren Mitarbeitern – darunter auch Männer. Wie im Westen üblich trägt sie Business-Hosenanzug.

Al Ghoson sagt, es gebe Fortschritte bei den Frauenrechten in ihrem Land. Doch noch seien nur erste Schritte gemacht worden. Dass den Frauen nun das Autofahren erlaubt werde, bezeichnet neben der Managerin auch Fotografin Madeha Al Ajroush als Durchbruch. Sie muss es wissen. Die Aktivistin kämpfte seit den 1990er-Jahren für das Recht aufs Autofahren. Deshalb wurde sie in dem Saudi-Arabien der Vergangenheit mehrfach festgenommen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.