Wer bekommt das Sorgerecht?
07.08.2023 • 22:50 - 23:35 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer bekommt das Sorgerecht? Wenn der Streit ums Kind eskaliert
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Mütter vs. Väter: Kinder werden zu Leidtragenden

Von Marina Birner

Liegen Eltern im Streit, sind oftmals die Kinder die Leidtragenden, vor allem wenn Müttern oder Vätern das Sorgerecht entzogen wird. Was steckt hinter solchen gerichtlichen Entscheidungen? Und sind sie im Interesse der Kinder?

"Als ich in die Kita kam, standen zwei Mitarbeiterinnen vom Jugendamt dort und haben mir plötzlich eröffnet, dass mein Sohn jetzt zum Kindesvater gebracht wird, und ich bin dann aus dem Raum raus und mein Sohn war weg. Einfach weg." Anna, die ihren richtigen Namen unter Verschluss halten möchte, ist eine der Frauen, deren Schicksal Filmemacherin Justine Rosenkranz im Rahmen der ARD-Story "Wer bekommt das Sorgerecht? Wenn der Streit ums Kind eskaliert" beleuchtet. Die Geschichte dahinter ist komplex und geht unter die Haut: Anna hatte laut eigener Aussage den Verdacht, der Vater ihres Sohnes würde den Vierjährigen sexuell missbrauchen. Nachdem die Sozialpädagogin beim Arzt vorstellig wurde, verständigte sie das Jugendamt und zeigte den Vater an. Dieser wies jeden Vorwurf von sich. Aus Mangel an Beweisen sah sich das Gericht gezwungen, das Verfahren einzustellen. Da ein Gutachter Anna eine psychische Störung attestiert, obliegt nun dem Jugendamt das Sorgerecht. Die Vermutung: Sie wolle das Kind dem Vater entfremden.

14.600 Mütter und Väter verloren innerhalb eines Jahres das Sorgerecht für ihre Kinder

Kein Einzelfall, wie Autorin Rosenkranz aufzeigt. Sie trifft Expertinnen und Experten, um über Begriffe wie Eltern-Kind-Entfremdung und Bindungsintoleranz zu sprechen. Letzteres soll auch auf Steffi aus Dortmund zutreffen. Im Rahmen eines Sorgerechtsstreits wurde ihr 2020 ihr damals vierjähriger Sohn vom Gericht weggenommen. Der Vorwurf: Die Mutter-Sohn-Beziehung sei zu eng, um eine adäquate Vater-Sohn-Beziehung zu ermöglichen. Es sei Steffis Schuld, dass der Junge an manchen Umgangstagen nicht mit dem Vater gehen wolle. Seit drei Jahren kämpft die stellvertretende Leiterin eines Kindergartens nun darum, ihr Kind mehr als nur drei Stunden in zwei Wochen sehen zu dürfen. "Es ist wie ein nicht enden wollender Albtraum", erzählt Steffi ergriffen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Das Statistische Bundesamt erhob 2021, dass etwa 14.600 Mütter und Väter das Sorgerecht für ihr Kind verloren haben. Einer der häufigsten Gründe: Nach Streitigkeiten zwischen den Eltern ist ein Kompromiss, ein gerecht aufgeteilter Umgang mit den Kindern, unmöglich. Die Filmemacherin klärt, nach welchen Kriterien Gerichte Entscheidungen treffen. Wem von beiden Elternteile wird aus welchen Gründen das Sorgerecht entzogen? Und was ist bei derartigen Streitereien das Beste für das Kind?

"Wer bekommt das Sorgerecht?" – Mo. 07.08. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.