Wer stiehlt mir die Show?
04.01.2022 • 20:15 - 23:10 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer stiehlt mir die Show?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Show

Öfter mal was Neues

Von Christopher Schmitt

Mit seiner Format-Idee wechselnder Gastgeberinnen und Gastgeber sorgte Joko Winterscheidt für frischen Wind im Quiz-Fernsehen. "Wer stiehlt mir die Show?" geht bei ProSieben schon in die dritte Staffel, und diesmal wollen Anke Engelke, Riccardo Simonetti und Mark Forster die Show an sich reißen.

Wer hat nicht schon mal davon geträumt, seine eigene Fernsehshow zu moderieren? Joko Winterscheidt gibt als Moderator von "Wer stiehlt mir die Show?" pro Sendung einer Wildcard-Gewinnerin respektive einem -Gewinner genau diese Chance. Wer sich in dem Quiz, das Kritiker und Publikum mit seinem frischen Konzept überzeugte, gegen drei Prominente sowie Joko selbst durchsetzt, darf in der kommenden Sendung Winterscheidts Platz einnehmen. Auf ProSieben geht "WSMDS" bereits in die dritte Staffel. Diesmal dabei: Komikerin Anke Engelke, Sänger Mark Forster sowie Entertainer und Multitalent Riccardo Simonetti.

Wer triumphiert, darf die Show nach eigenen Wünschen umgestalten und macht Joko zum Kandidaten. Unter anderem dieses Überraschungspaket macht "Wer stiehlt mir die Show?" so erfolgreich – jede Sendung ist neu und im Rahmen der Möglichkeiten individuell. Eine eigene Show von Anke Engelke klingt doch nach großem Entertainment. Die 56-jährige Ulknudel trat zuletzt in den ersten beiden Staffeln "LOL: Last One Laughing" auf und wird auch in der dritten Staffel zu sehen sein.

Selbst Mark Forster geht inzwischen als alter Fernsehhase durch, schließlich saß er von 2014 bis 2019 bei "The Voice Kids" in der Jury; von 2017 bis 2021 war er Juror beim "großen" "The Voice of Germany". Auch Riccardo Simonetti verfügt über mehr als ausreichend Show-Erfahrung und nicht zuletzt -Talent. Nicht umsonst ist er an der Seite von Urgestein Andra Kiewel der Co-Moderator der Unterhaltungs-Institution "ZDF Fernsehgarten".

Wer toppt Shirin David?

In der vergangenen Staffel, die mit sehr guten Einschaltquoten überzeugte, konkurrierten Moderatorin Palina Rojinski, Rapperin Shirin David und Komiker Bastian Pastewka um den Platz an der Sonne. Für Pastewka und David ging der Traum von der eigenen Show in Erfüllung, allerdings jeweils nur für eine Sendung.

In Erinnerung dürfte vor allem Shirin Davids Auftritt bleiben. Die Musikerin brach sich bei den Proben den Fuß, moderierte aber ihre eigene Show dennoch erfolgreich durch – im Sitzen oder auf Krücken.

Wer stiehlt mir die Show? – Di. 04.01. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.