Weser, Kran und schwere Lasten - Einsatz für den Schwimmkran
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Beruf + Bildung
Weser, Kran und schwere Lasten
Gerhard Reinberger ist Kranführer, sein Arbeitsplatz ein ganz besonderer: der Schwimmkran "BHV Athlet". Seine Aufträge: alles, was vom Wasser aus transportiert werden muss und groß und schwer ist. Bis zu 100 Tonnen kann der Schwimmkran auf 35 Meter heben. Sein Einsatzgebiet: Spezialtransporte, Bergungen und Wasserbau. Gerhard Reinberger hat Zimmerer gelernt und in der Werft als Gerüstbauer angefangen. So ist er im Schiffbau gelandet. "Hier durfte ich auf den Kran, und das habe ich natürlich gerne angenommen", sagt der 57-Jährige, der sogar seinen Sohn für den Beruf begeistern konnte. Eine seiner größten Herausforderungen: Wind. "Da geht der Kran hin und her wie er will", sagt er. "Die Nordreportage" begleitet den Kranführer und die Schiffsbesatzung bei ihren Einsätzen.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.