Wickie und die starken Männer
16.08.2025 • 17:15 - 18:05 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Wieso sollen sich denn erwachsene Wikinger waschen?
Vergrößern
Die Frauen von Flake bereiten das Frühlingsfest vor.
Vergrößern
Wickie, der rasende Windsurfer!
Vergrößern
Gibt Wickie das Versteck des Schatzes preis?
Vergrößern
Originaltitel
Vic le Viking 3D
Produktionsland
D, F, AUS, A, NL
Altersfreigabe
4+
Serie, Animationsserie

Wickie und die starken Männer

Der weltbeste Krieger: Halvar hat eigentlich Wichtigeres zu tun, als sich um Tjures neugeborenen Sohn zu kümmern. Doch es geht kein Weg daran vorbei: der kleine Schreihals braucht rund um die Uhr Betreuung. Und Halvar scheint als Babysitter besonderes Talent zu haben! Natürlich kann Halvar es gar nicht verkraften, dass Baltak, der Chef des Nachbardorfes, ihn beim Armdrücken besiegt hat. Wütend fordert er den Gegner zu einem erneuten Zweikampf, einem mit allem Drum und Dran, heraus. Großspurig teilt Halvar mit, dass sich Baltak am kommenden Tag das gesamte Gold von Flake unter den Nagel reißen darf - sollte er erneut siegen. Doch soweit darf es keinesfalls kommen: Halvar brennt vor Ehrgeiz und Wickie versucht alles, um seinen Paps für den Wettstreit in Topform zu bringen. Doch die Vorbereitungen werden urplötzlich und äußerst empfindlich gestört, als ausgerechnet heute Tjures Frau einen Sohn zur Welt bringt, der zwar ganz der Augenstern der stolzen Vaters ist, dabei aber so laut und so unversöhnlich brüllt, dass es die Wikinger auf die Knie zwingt und sie sich die Ohren verstopfen müssen. An Training ist nicht mehr zu denken! Alles kreist ab jetzt einzig und allein darum, den Jungen zu beruhigen und in den Schlaf zu singen. Und mit jeder Stunde, in der sich auch Halvar um das Baby kümmern muss, schwinden seine Chancen, am nächsten Tag Baltak mit Erfolg begegnen zu können. Eingeseift: Das Erntedankfest in Flake droht zu platzen, wenn sich Snorre weiterhin weigert, sich zu waschen und die Strümpfe zu wechseln. Wickie nimmt die Sache in die Hand und schmiedet einen Plan, Snorre einzuseifen. In Flake soll der Gott Freyr, der für reiche Ernten verantwortlich ist, mit dem alljährlichen Frühlingsfest geehrt werden. Doch Greta, die sowohl die Feierlichkeiten wie auch die bunten Vergnügungsstände auf dem Dorfplatz mit ihrem Lied eröffnen soll, weigert sich standhaft. Warum? Weil ihr Sohn Snorre stinkt wie ein ganzes Fass toter Heringe! Solange der Kerl nicht frisch gewaschen und parfümiert vor ihr steht, ist das Fest nicht würdevoll zu begehen. Greta singt keinen Ton! Und Snorre? Der weigert sich, auch nur die Strümpfe zu wechseln, die er seit 18 Jahren ungewaschen trägt! Unvorstellbar ist es für ihn, sich mit trockenen Kräu-tern abzureiben oder gar Rosenwasser über sich spritzen zu lassen. Der große Festtag droht zur großen Ernüchterung zu werden, als Wickie etwas in die Finger gerät, was ein Gallier vorzeiten im Dorf zurückgelassen hat, ein Stück, dessen Funktion bislang allen schleierhaft geblieben ist. Es ist Seife! Und kaum hat Wickie entdeckt, was man damit anstellen kann, ist auch schon ein raffinierter Plan in ihm gereift: Snorre soll nach Strich und Faden eingeseift werden! Gilby auf großer Fahrt: Gilby reißt sich das Drachenboot unter den Nagel, sticht in See und merkt schnell, dass er sich völlig übernommen hat. Es braucht schon Wickies klugen Einfall, um eine Katas-trophe zu verhindern. Halvar fällt mitsamt seiner Crew Bäume im Wald. Da ist es kein Problem für Gilby und ein paar andere Lausbuben, das unbewachte Drachenboot zu besteigen. Wickie und Ylvi können die Jungs nicht davon abhalten, das Boot loszumachen und auf große Fahrt zu gehen. Mehr noch - die beiden Kinder werden von den Möchtegerne-Seemännern auch noch gefangen genommen und an den Mast gebunden. Doch Gilby weiß überhaupt nicht, worauf er sich gerade einlässt. Er hat von Strömungen, dem Wellengang auf dem offenen Meer und bedrohlich auftauchenden Riffen keine Ahnung. Er kann weder segeln, noch ist er mit seinen Freunden in der Lage, das Boot mit den riesigen Rudern zu steuern. Während in Flake also die Erwachsenen langsam begreifen, was geschehen ist und in helle Aufregung geraten, spitzt sich die Situation auf dem Schiff immer mehr zu. Da hilft es nicht mal mehr, dass endlich Wickie und Ylvi vom Mast losgebunden werden. Wenn sich Wickie nicht augenblicklich die Nase reibt und eine gute Idee hat, dann wird das Boot an den Riffen zerschellen! Flake steht Kopf: Eine äußerst zwielichtige Type betritt Flake und beginnt bedenkenlos, die Wikinger übers Ohr zu hauen. Als selbst Halvar auf den Kerl hereinfällt, wird es Zeit, dass Wickie dem Betrüger das Handwerk legt. Das ist schon ein ziemlich windiger Vogel, der da auf seinem Pferd in Flake Einzug hält. Der Fremde behauptet, ein Heiler zu sein und die Zukunft lesen zu können. Urobe stößt er damit ziemlich vor den Kopf. Denn heilen und wahrsagen ist einzig und alleine seine Aufgabe. Doch alle übrigen Wikinger schert das wenig. Sie sind begeistert von ihrem Gast und neuen Freund: für entsprechende Bezahlung an Geld, Diamanten oder feinem Essen prophezeit er ihnen das Blaue vom Himmel. Schnell steht Flake dermaßen Kopf, dass dem Fremden alles geglaubt wird, was er sagt, und jeder Preis gezahlt wird, den er fordert. Nicht nur Urobe, sondern auch Ylva, Ylvi und Wickie erscheint das Ganze zunehmend befremdlich. Vor allem Wickie kann nicht länger tatenlos zusehen, dass sein Paps eingeflüstert bekommt, er könne ganz alleine den schrecklichen Sven besiegen, dass sich Halvar daraufhin tatsächlich alleine auf den Weg macht und kurz darauf, mit kaputtem Boot und einer Menge blauer Flecke, nach Hause zurückkehrt: irgendwas ist faul mit diesem angeblichen Wahrsager! Und Wickie muss ihm schleunigst das Handwerk legen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.