Wie Gott uns schuf
24.01.2022 • 22:50 - 23:35 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Wie Gott uns schuf
Vergrößern
Originaltitel
Wie Gott uns schuf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Geschichte

Vom Machtmissbrauch in der Kirche

Von Rupert Sommer

Der mehrfach preisgekrönte Sportjournalist Hajo Seppelt, der als einer der weltweit einflussreichsten Aufdecker illegaler Doping-Praktiken gilt, hat sich für die brisante Doku ein völlig neues Thema gewählt: die Diskriminierungspraxis der Katholischen Kirche bei Fragen der sexuellen Orientierung.

Hajo Seppelt ist ein Mann, für den es den Institutionen wie die ARD und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk geben muss. Seit Jahren deckt er unerschrocken Manipulationen im internationalen Sportzirkus und illegale Doping-Praktiken auf. Mit ganz anderen Mächtigen legt er sich dagegen in der neuen Dokumentation "Die Story im Ersten: Wie Gott uns schuf" an. Der brisante Beitrag, für den er lange recherchierte und den er zusammen mit Katharina Kühn, Marc Rosenthal und Peter Wozny anfertigte, wurde vom rbb für den Einsatz im Ersten gedreht. Es geht um Machtmissbrauch in der katholischen Kirche.

Wie Homosexuelle bedrängt werden

Konkret geht es Seppelt, der acht Jahre lang im Verborgenen an dem Thema arbeitete, um Diskriminierungen, die in der Kirche leider System zu haben scheinen. Er prangert subtile Beeinflussungen ebenso an wie offene Einschüchterungen, Denunziationen oder tiefe Verletzungen. Opfer sind jeweils nicht-heterosexuelle Menschen im Dienste der katholischen Kirche.

Die Story im Ersten: Wie Gott uns schuf – Mo. 24.01. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.