Wie es wirklich war - Geheimnisse der Geschichte
05.12.2025 • 06:15 - 07:00 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Papst Johannes Paul I: Er starb nach nur 33 Tagen - war es Mord? "ZDF-History"untersucht dieses und weitere Geheimnisse der Geschichte in: "Wie es wirklich war".
Vergrößern
Papst für nur 33 Tage: Wurde Johannes Paul I. ermordet, weil er schon 1978 Korruption im Vatikan aufdecken wollte?
Vergrößern
Papst Johannes Paul I: Er starb nach nur 33 Tagen - war es Mord? "ZDF-History"untersucht dieses und weitere Geheimnisse der Geschichte in: "Wie es wirklich war".
Vergrößern
Originaltitel
Wie es wirklich war - Geheimnisse der Geschichte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Geschichte

Wie es wirklich war - Geheimnisse der Geschichte

Waren die Frauen in der DDR wirklich gleichberechtigter als die im Westen? Hat die Mafia Johannes Paul I. ermordet? "ZDF-History" über unsterbliche Mythen der Geschichte. Wer hat die erste deutsche Autobahn gebaut? War es Hitler oder etwa der junge Adenauer? Manche Legenden lassen sich erst nach Jahrzehnten klären, manche nie. Hat die Zarentochter Anastasia die russische Revolution doch überlebt? Und wer waren Helmut Kohls geheime Spender? "ZDF-History" nimmt populäre Geheimnisse der Geschichte unter die Lupe. Ein Dauerbrenner: die "Dolchstoßlegende". Waren tatsächlich die Linken schuld an Deutschlands Niederlage im Ersten Weltkrieg? Ebenso gängig: die Rede von der "Stunde null" nach dem Zweiten Weltkrieg. Haben die Deutschen 1945 alle gleichermaßen vor dem Nichts gestanden und ganz neu bei "null" angefangen? "ZDF-History" zeigt, wie es wirklich war.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.