Wie viel Mut brauchst du?
12.05.2024 • 18:30 - 18:55 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wie viel Mut brauchst du?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Tobias Schlegl – aus dem Rampenlicht in den Rettungswagen

Von Rupert Sommer

Der Psychologe Leon Windscheid trifft den Ex-Fernsehmoderator Tobi Schlegl, der eine erfolgreiche TV-Karriere aufgab, um seinen Leben neuen Sinn zu geben. Ex-"extra 3"-Mann Schlegel entschied sich mit knapp 40 Jahren dazu, eine Ausbildung zum Notfallsanitäter zu machen

Es kostet Kraft, wirklich mutige Lebensveränderungen nicht nur zu planen, sondern dann auch durchzusetzen. Davon erzählt die neue Vorabend-Dokumentation "Terra Xplore: Wieviel Mut brauchst du?" – In der ZDF-Sendung stellt der Psychologe Leon Windscheid Menschen vor, die sich für Zivilcourage, Haltung und persönlichen Einsatz entschieden haben. So trifft man mit Tobias Schlegl einen ehemaligen Fernsehmoderator wieder, der sich sehr bewusst für eine Abwendung vom Alltag im Rampenlicht entschieden hat. Er kämpft nun um das Leben von Verunglückten und engagiert sich auch in der Seenotrettung für Migranten auf dem Mittelmeer.

Schonungsloses aus dem Schockraum

Schlegl war gerade mal 18 Jahre jung, als er als neuer Moderator von "VIVA Interaktiv" auserwählt wurde. Der Kölner bestach mit losem Mundwerk und frecher Punk-Attitüde. Später wechselte er zu ProSieben. Noch später wurde er das Gesicht der Satiresendung "extra 3". 2016 hängte Tobias Schlegl seine TV-Karriere an den Nagel, um Notfallsanitäter zu werden. "Ich wollte etwas gesellschaftlich Relevantes machen", erklärte er im "Stern". 2020 wurde sein Debütroman "Schockraum" veröffentlicht, eine fiktive Geschichte, deren Rettungseinsätze aber auf Schlegls Erfahrungen als Notfallsanitäter beruhen.

Terra Xplore: Wieviel Mut brauchst du? – So. 12.05. – ZDF: 18.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.