Wie viel Mut brauchst du?
12.05.2024 • 18:30 - 18:55 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wie viel Mut brauchst du?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Tobias Schlegl – aus dem Rampenlicht in den Rettungswagen

Von Rupert Sommer

Der Psychologe Leon Windscheid trifft den Ex-Fernsehmoderator Tobi Schlegl, der eine erfolgreiche TV-Karriere aufgab, um seinen Leben neuen Sinn zu geben. Ex-"extra 3"-Mann Schlegel entschied sich mit knapp 40 Jahren dazu, eine Ausbildung zum Notfallsanitäter zu machen

Es kostet Kraft, wirklich mutige Lebensveränderungen nicht nur zu planen, sondern dann auch durchzusetzen. Davon erzählt die neue Vorabend-Dokumentation "Terra Xplore: Wieviel Mut brauchst du?" – In der ZDF-Sendung stellt der Psychologe Leon Windscheid Menschen vor, die sich für Zivilcourage, Haltung und persönlichen Einsatz entschieden haben. So trifft man mit Tobias Schlegl einen ehemaligen Fernsehmoderator wieder, der sich sehr bewusst für eine Abwendung vom Alltag im Rampenlicht entschieden hat. Er kämpft nun um das Leben von Verunglückten und engagiert sich auch in der Seenotrettung für Migranten auf dem Mittelmeer.

Schonungsloses aus dem Schockraum

Schlegl war gerade mal 18 Jahre jung, als er als neuer Moderator von "VIVA Interaktiv" auserwählt wurde. Der Kölner bestach mit losem Mundwerk und frecher Punk-Attitüde. Später wechselte er zu ProSieben. Noch später wurde er das Gesicht der Satiresendung "extra 3". 2016 hängte Tobias Schlegl seine TV-Karriere an den Nagel, um Notfallsanitäter zu werden. "Ich wollte etwas gesellschaftlich Relevantes machen", erklärte er im "Stern". 2020 wurde sein Debütroman "Schockraum" veröffentlicht, eine fiktive Geschichte, deren Rettungseinsätze aber auf Schlegls Erfahrungen als Notfallsanitäter beruhen.

Terra Xplore: Wieviel Mut brauchst du? – So. 12.05. – ZDF: 18.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.