Wilder Wilder Westen
08.12.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Elefantenbulle Alexander aus dem Allwetterzoo Münster bekommt eine Fußpflege mit einem Winkelschleifer. Schwerstarbeit für Tierpfleger Michi.
Vergrößern
Im Allwetterzoo Münster bekommen die Stachelschweine eine Überraschung serviert – eine Eisbombe.
Vergrößern
Leopardenkater Jarome aus dem Allwetterzoo Münster.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Wilder Wilder Westen

Die Tiere und ihre menschlichen Begleiter leben im Zoo so eng zusammen wie nirgendwo sonst. Auf wenigen Quadratkilometern wird gearbeitet, gelebt, geboren und gestorben, gejagt und ganz viel gefühlt. WILDER WILDER WESTEN erzählt die vielen kleinen Geschichten dieser Welt - emotional, authentisch und originell. So gelingt ein tiefer Einblick hinter die Kulissen, so nah und so bewegend wie nie zuvor. Die neue WDR-Zoo-Serie zeigt faszinierende Tiere und unvergleichliche Typen, wie sie nur NRW zu bieten hat. Im Allwetterzoo Münster muss Elefantenbulle Alexander zur Fußpflege. Doch bei einem tonnenschweren Tier kann eine Nagelpfeile nicht viel bewirken. Tierpfleger Michi muss mit grobem Werkzeug ran. Ein Winkelschleifer beseitigt fiese Stellen. Und wie schaffen es die Tierpfleger, den Elefanten während der Prozedur ruhig zu halten? Die Stachelschweine im Allwetterzoo bekommen an einem heißen Tag eine Überraschung serviert - eine Eisbombe. Allerdings streiten sich die Tiere plötzlich deswegen und mit ihren Stacheln ist das nicht ungefährlich. Tierpflegerin Miriam muss die Streithähne wieder unter Kontrolle bringen. In der Zoom Erlebniswelt bekommt Giraffe Hans Besuch von seiner Lieblingstierpflegerin Wiebke. Sie kümmert sich um den Bullen seit er in Gelsenkirchen geboren wurde. Hans' Mutter hat ihn damals nicht angenommen, das Zoo-Team musste einspringen und hat ihn per Hand aufgezogen. Noch heute liebt der große Hans die Streicheleinheiten seiner menschlichen Familie.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.